Hm. Ich weiß nich ob ihr mir da helfen könnt... Ich hab schon ein bisschen rumgegoogelt, find aber nix....
N Kumpel ist mit seiner R1150Gs (Bj glaub 00, also die vor-vorletzte Baureihe) bei mir gestrandet und will (braucht!) jetzt ne neue Kupplung Muss man bei dem Eisenschwein den Motor oder das Getriebe rauspfriemeln, oder gar beides um da ranzukommen? Oder kann man das Ganze einfach nur ein Stück auseinanderziehen (wie/wohin dem Kardan?) und kommt dann an die Kupplung ran? Wie lange sollte ich da einplanen für den Akt? Braucht man irgendein Spezialwerkzeug (nein, nicht den russischen >1000g Streichler
, das Moped soll danach wieder fahren) Kupplungszentrierwerkzeug ist klar, aber sonst....? Müsste doch normal ne trockenkupplung haben denke ich. Er war schon bei einem Ex-BMWhändler und der hat 1000€ all incl aufgerufen, daher denke ich mal, das es ein ziemlich böser Akt ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!