Außenspiegel klappert

  • Hallo,

    mir ist grad eben beim Fahren aufgefallen, dass der rechte (Außen-)Spiegel in der Halterung klappert.
    Hat die schon mal jemand zerlegt? Würde das Glas gerne fixieren, da das Geklapper bei offenem Fenster etwas nervtötend ist.:rolleyes:

    Achja, es handelt sich um dieses Modell:

    http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=CRB10185NAL

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Plastikeinsatz vor dem Spiegelglas vorsichtig (zerbrechlich!!) herausnehmen, Spiegelglas herausnehmen, ´sofern eine Feder drin ist, diese etwas dehnen oder (was ich gemacht habe) etwas festeren Schaumstoff hinter das Spiegelglas klemmen und alles wieder zusammen bauen.

  • Da ist eine Feder drin? Ich wollte es eigentlich mit Silikon "zubetonieren".:D
    Schaumstoff klingt aber irgendwie besser. Nur sammelt sich da nicht das Wasser drin?

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Zitat von Mini-ster


    Schaumstoff klingt aber irgendwie besser. Nur sammelt sich da nicht das Wasser drin?

    Schon. Macht aber nix, ist eh alles aus Plaste (bis auf die Feder). Kannst aber auch ein Stück Gummi (gibt's als Plattenware in verschiedenen Stärken im technischen Handel) verwenden. Da wird nix aufgesaugt.

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Nachdem ich den "technischen Handel" eh besuchen wollte, werde ich mich da mal umsehen. Danke für die Tipps!

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Spülschwamm dahinter!!
    Ist fester als Schaumstoff ;)

    So hab Ich sogar meinen TEX-Spiegeln das Klappern abgewöhnen können.

    Und wirklich vorsichtig arbeiten, das Glas ist wirklich sehr zerbrechlich und der Plastikrand hartnäckig ;)

    Gruß,
    Jan

    .

  • Frage, der rand ist der reingeklebt? bei mir klappern beide spiegel und ich bin schon länger am überlegen wie ich die ruhigstelle....

    kann man auch nen Klacks bauschaum dahinter machen (nur ganz wenig sonst machts peng)

  • @ Asphalt

    :D Spülschwamm! Coole Idee. Sowas hab ich sogar daheim.

    Also mit diesem Plastikrand hab ich ein wenig Angst. Sollte ich das vielleicht heut Abend machen? Der Wagen stand dann in der Sonne, vielleicht ist ja durch die Hitze das Plastik ein bissl flexibler.:rolleyes:
    Den Rahmen gibts nicht als Ersatzteil, oder?

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • War bei meinem linken Spiegel genauso, hab das Glas einfach rundum mit Silikon "befestigt". Ist wenig Aufwand, da man nichts zerlegen muss und somit auch nicht aus Versehn was kaputtmachen kann und es hält 1a!!!!

    Grüsse

    PvD1980

  • Zitat von PvD1980

    hab das Glas einfach rundum mit Silikon "befestigt"



    Nur wird Silikon unter UV-Lichteinwirkung mit der Zeit so richtig häßlich braun. Aber wer`s mag....:rolleyes:

  • Zitat von miniwilli

    Nur wird Silikon unter UV-Lichteinwirkung mit der Zeit so richtig häßlich braun. Aber wer`s mag....:rolleyes:

    :eek: :eek: :eek: ich hab das auch grad so gemacht :rolleyes: habe den blöden ring nicht runterbekommen, sonst hätt ich das silikon von hinten hintergepappt

  • Wieso hast du den Ring nicht runter bekommen? Wo hat es denn gehakt?

    Ist der arg zerbrechlich? Sieht man da gleich die Spuren, wenn man mit dem Schraubenzieher "drunter" geht?

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • So furchtbar zerbrechlich ist er nun auch wieder nicht. Mal vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher druntergehen und zur Spiegelmitte hin hochschieben. Ich habe ihn zuerst mittig an den langen Seiten so angehoben, daß ich eine Ecke gut herauslösen konnte. Dann ist es nur noch ein Klacks ud er ist ganz heraus. Genauso auch wieder einsetzen. Nur keine übertriebene Angst. Sollte er wirklich an einer Stelle zerbrechen kann man ihn zum einen kleben (wenn überhaupt erfordelrich, der klemmt ja von alleine fest) oder immer noch mit Silikon einsetzen. Mehr riskierst Du nicht. Mußt nur beim Unterkanten des Schraubendrehers darauf achten, daß Du nicht gleichzeitig unter dem Spiegelglas bist.

    Wenn Du das Spiegelglas beim Hebeln etwas nach hinten drückst, geht er noch leichter raus.

  • Wenn ich jetzt nicht über meinen staubtrockenen VWL-Sachen hocken müsste, wäre ich schon mit 'nem Schraubenzieher aufm Weg... :soupson:

    Scheint also ne easy 5-Min-Aktion zu sein. Prima. Freu mich auf Sa, wenn ich endlich wieder Zeit hab.

    So, muß mir jetzt weiter den Kopf zerbrechen.
    Oder kann mir vielleicht jemand den modernen monetaristischen Transmissionsmechanismus der Geldpolitik darstellen?:D :scream: :madgo:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • dann habt ihr alle andere spiegel. bei mir hat sich der ring nicht bewegt... nicht mit schraubendreher, nicht mit messer, einfach garnicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!