Getriebefreaks aufgepasst, meins macht wieder Geräusche

  • Mein guter 850er macht nach seiner ersten langen autobahntour ein neues Geräusch im Getriebe. Und zwar wie folgt: wenn ich den Wagen rollen lasse im 2ten Gang mit gedrückter Kupplung ist das rollende Geräusch da, wenn ich den Gang rausnehme ist es weg. Im dritten und vierten Gang nur ganz minimal zu hören. Was könnte das denn wieder sein?

  • Hi,

    was das sein könnte ist ne gute Frage ;)

    Hast du das mit dem 2. Gang und auskuppeln "extra" geschrieben, oder gilt das auch für die anderen Gänge?

    Das könnte sowohl mit der Kupplung als auch mit den Zwischenrädern zusammenhängen.

    Du schreibst, die erste lange Autobahnfahrt und "wieder da" - war das Getriebe vorher auseinander oder stand er vorher längere Zeit?

    Wie verhält sich das Geräusch, wenn 2. Gang drinne ist und Kupplung gedrückt, dafür aber der Motor aus ist?

  • Das getriebe läuft schon mindestens 6000 km. war aber vor 4000 km vom Block entfernt, wegen Kolbenaustausch, und die Zahnräder sahen nach meinung gut aus. das war auch die Meinung anderer. Das mit dem 2ten Gang schrieb ich deswegen, weil es dort sehr deutlich am hören ist. andere Möglichkeit mit Motor aus habe ich noch nicht ausprobiert.

  • Vermutlich ist das 2. Ganglager defekt. Das hört man natürlich am Besten, wenn der Motor im Leerlauf tuckert und der 2. Gang eingelegt ist.
    Wenn ein anderer Gang eingelegt wird, läuft der 2. Gang auch mit, aber ohne Belastung, deswegen leiser.
    Die Zahnräder der Getriebe sind eher nicht die Opfer, sondern die Synchronkörper-Verzahnung. Wenn Die verschlissen ist, fliegt der Gang raus.

    Auf dem Foto ist zu erkennen, wie es aussehen sollte...
    Olaf

  • Zitat von casimir

    Mein guter 850er macht nach seiner ersten langen autobahntour ein neues Geräusch im Getriebe. Und zwar wie folgt: wenn ich den Wagen rollen lasse im 2ten Gang mit gedrückter Kupplung ist das rollende Geräusch da, wenn ich den Gang rausnehme ist es weg. Im dritten und vierten Gang nur ganz minimal zu hören. Was könnte das denn wieder sein?

    mhm - bei mir wars das Ausrücklager.
    Wenn man die Kupplung drückt, dann 'singt' es, wenns ausgenudelt ist. Das ist mir aber besonders aufgefallen, wenn ich zum ausrollen lassen auf die Kupplung gestanden bin.
    Ansonsten vielleicht das Zwischenrad? Wobei das eigentlich ruhig ist, wenn man auf die Kupplung steht, bzw. der Motor im Leerlauf ist. Ausserdem klingt das sehr 'mechanisch' - schwer zu beschreiben.....
    Wenns letzteres ist, ist es erstens teuer und zweitens dringend anzuraten, die Büchse nicht mehr zu fahren. Je kaputter, desto kostenintensiver.

    Zitat von rechtslenker

    Wie verhält sich das Geräusch, wenn 2. Gang drinne ist und Kupplung gedrückt, dafür aber der Motor aus ist?

    öhm - ohne drehenden Motor kein drehendes Getriebe, ergo auch kein Geräusch..... ganz egal, wohers kommt.... :confused:
    Oder soll die Karre rollen und dann der Motor ausgemacht werden?

    Comments may contain traces of irony.

  • Zitat von casimir

    Das getriebe läuft schon mindestens 6000 km. war aber vor 4000 km vom Block entfernt, wegen Kolbenaustausch, und die Zahnräder sahen nach meinung gut aus. das war auch die Meinung anderer. Das mit dem 2ten Gang schrieb ich deswegen, weil es dort sehr deutlich am hören ist. andere Möglichkeit mit Motor aus habe ich noch nicht ausprobiert.



    Die Nadellager der Vorgelegewelle sind also nicht "inspiziert" worden.
    Die Achse der Vorgelegewelle weist gerne hier erhebliche Abnutzung vor.
    1. und 2. Gang -hier werden die größten Kräfte übertragen.
    Auch bei Deinem 850er ist hier immer nachzusehen, und wenn schon Kolben getauscht werden, sollte hier eine Inspektion erfolgen.
    Verständlich das hier die Ritzel nicht korrekt geführt wird und es zu Geräuschen führt.
    Aber diese sollten im Schub und Lastbetrieb auftreten.

    Für die Zukunft hier ein Bildchen der Ausbauweise, was jedem Schrauber auf Anhieb gelingen sollte.

    Ist das Axialspiel der Kurbelwelle (Anlaufscheiben) überprüft worden?
    Ist das Spiel durch abgenutzte Anlaufscheiben zu groß, ist es möglich, dass hier die Zwischenräder, bei getretender Kupplung, ans Getriebegehäuse anlaufen und sich melden.
    Einmal unberücksichtigt, das hier ein richtiges Spiel vorhanden ist.

    Und wenn Du hier noch schreibst, das Du kein 20-w 50 Öl benutzt, dann duck Dich schnell weg!

    Das ist, was mir so aus der Ferne, einfällt.
    Die Getriebe kneten die Viskusität des Öls bis zum Unerträglichen und sehr viel Späne an den Ablassschrauben sind hier ursächlich zurückzuführen.

    In diesem Sinne: Gute Besserung,

    bis dann,
    Peter

  • Nun ich kann euch beruhigen. Obwohl ich letztes Jahr noch einen tinitus hatte, ist mein gehör noch sehr sensibel. Der große Meister meint, dass die Geräusche, die ich wahrgenommen haben, ganz normal seien und ich mir keine weiteren Gedanken machen brauche. Aber trotz alledem vielen Dank für euren Beistand!

  • Hi Casimir,

    Gib mir mal `ne Kontaktmöglichkeit - kann Dir keine PN mehr schicken!

    Tacho - bekommen wir hin!

    ALEX!!!

    ALEX!!! :D

    __________________________________________________

    The only way of driving - MINI - that´s my way!!!

  • Zitat von casimir

    Nun ich kann euch beruhigen. Obwohl ich letztes Jahr noch einen tinitus hatte, ist mein gehör noch sehr sensibel. Der große Meister meint, dass die Geräusche, die ich wahrgenommen haben, ganz normal seien und ich mir keine weiteren Gedanken machen brauche. Aber trotz alledem vielen Dank für euren Beistand!



    Danke zurück;
    ist der "große Meister" nicht zur Hand:
    frag doch einfach in der Forumsgemeinde!

    Ach, stimmt, hast Du ja gemacht.
    So hatten wir endlich was zu tun; gerne, immer wieder,

    bis dann,

    Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!