Hilfe beim Ölwechsel!!

  • Hallo,

    es ist ja schon ein wenig peinlich; aber ich brauche eure Hilfe beim Ölwechsel! Hab den noch nie gemacht und habe deshalb folgende Fragen an euch:

    1) Wo genau sitzt die Ölablass-Schraube?
    2) Welche Nuss brauche ich dafür?
    3) Muss ich den Mini dafür aufbocken??

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Mini forever :)

  • Zitat von viewfinder76

    1) Wo genau sitzt die Ölablass-Schraube?
    2) Welche Nuss brauche ich dafür?
    3) Muss ich den Mini dafür aufbocken??

    1) In Fahrtrichtung rechts, an der Seite, unten am Getriebegehäuse findest du eine Schraube mit großem Sechskant.
    2) Schlüsselweite ist 15/16" (24er passt auch)
    3) Wenn du eine sehr flache Auffangwanne hast geht´s, wenn er nicht zu tief liegt. Es hilft auch, wenn du ihn mit dem linken Vorderrad (oder beiden) auf ein dickes Brett oder breiten Balken fährst. Einfacher geht´s mit Aufbocken in jedem Fall. Nur nicht zu hoch, da sonst nicht alles Altöl rausläuft.

    Vorher solltest du ihn gut warm fahren! Grundsätzlich einen neuen Dichtring für die Ablassschraube verwenden und die Schraube mit Gefühl anziehen!

    Gruß, Diddi

  • Den Ölfilter bitte nicht vergessen mitzuwechseln.
    Sitzt von vorne gesehen rechts unter dem Verteiler.
    Zum Lösen ist die einfachste möglichkeit eine Ölfilterkralle oder passende Nuß von unten.
    Man kann auch ein Ölfilterband verwenden. Dazu muß man allerdings den Kühlergrill abschrauben (viele Schrauben, wenn keine Schnellverschlüsse vorhanden).
    Mit bloßer Manneskraft kann man bei abgebauten Grill Glück oder auch Pech haben.
    Schraubenzieher durchstoßen empfiehlt sich nicht, da bei richtig festsitzenden Filter das Blech einfach aufreißt und es danach noch schwieriger wird.

    Gruß

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • Beim neu befüllen bitte nicht den ganzen Ventildeckel vollschütten, sondern nur Schluckweise nachfüllen, warten bis es runter gelaufen ist und dann weiter. Immer so ne "große Tasse" voll. Ab und an mal den Ölstand kontrollieren. Auf keinen Fall zu viel nachfüllen. Immer darauf achten das es eine Weile dauert bis alles runter gelaufen ist.

    Frank ,beast of the east!

  • Das war heute mein erster Beitrag im Forum und ich bin doch sehr übberrascht, wieviel nette Leute es gibt. Vielen, vielen Dank an alle die mir geantwortet haben, obwohl die Frage doch sehr subtil war. Dieses Forum kann man nur jedem Mini-Fahrer empfehlen.

    Mini forever :)

  • Zitat von Holgi1600

    Schraubenzieher durchstoßen empfiehlt sich nicht, da bei richtig festsitzenden Filter das Blech einfach aufreißt und es danach noch schwieriger wird.

    Hab ich vor nen paar Tagen so gemacht, war zwar ne Schweinerei, liess sich aber mit dem Schraubendreher super lösen. Hatte eben kein anders Werkzeug zur Hand ... ;)


    MfG

    es ist kurz vor fünf vor halb:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!