Hallo liebes Forum,
ich bin es gewohnt, dass man sich kurz vorstellt bevor man direkt mit seinen Fragen losholzt.. also here I go.
Alexander, 31, aus dem Rhein.Main Gebiet. Bisher ohne Mini.
Hier nun meine Frage:
ich beabsichtige den Kauf eines "jungen" Mini Coopers. Nun habe ich durch einen Freund gehört, dass es diverse Mängel, besser gesagt Elektrik Mängel in verschiedenen Baujahren geben soll. Meine Frage ist also ob es hierzu Erfahrungen / öffentliche Fakten gibt. Ich suche ein Fahrzeug (und sehe mir dieses Wochenende auch welche an) aus den Baujahren 2002-2004 mit eine Laufleistung bis. 40000 km.
Sind in diesem Zeitraum signifikante Mängel an Getriebe, Motor &/ Elektronik bekannt?
Ich hielt den Mini eigentlich immer für einen zuverlässigen kleinen Flitzer. Leider hat mein Freund mir von einem Cooper S Fahrer berichtet, welcher Probleme mit Navi (welches ich eh und jeh nicht kaufe), Scheibenwischersteuerung, Getriebe sowie mit der Servo hatte. Einiges lief wohl auf Kulanz, was mir bei den gesuchten Baujahren aber nicht helfen würde.
Also irgenwelche wichtigen Dinge auf die ich achten müsste / gab es eine Modellpflege in diesen Jahren, welche Besserung verspricht?
Grüße & Danke im Voraus
Alexander
P.S. Ich hoffe übrigens, dass es hier auch um neue (BMW) Minis geht und nicht nur um die Alten (schönen). Grüße.