Hallo ihr !
Ich habe folgendes problem,und zwar möchte sich ein kumpel von mir ins Mini abenteuer stürzen und ich soll ihn beim kauf begleiten, da ich vor einigen jahren schon mal 2 Minis hatte!
Nun zu den Fakten;es soll ein Mini der letzten baujahre 98-00 sein, er soll so um die 5000-6500€ kosten (günstiger geht natürlich auch)
Zu den Fragen!
1.:macht ein falltdach sinn?
2.:gibt es bei diesen baujahren besonderheite auf die man achten sollte?
3.:welche alternativen gibt es zu den orig. sitzen?
4.:kann man einen kindersitz montieren,da er eine vierjährige tochter hat
So das war es erstmal!
danke schon mal im vorraus!
Hilfe bei Kaufentscheidung
-
-
Zitat von Printe
Hallo ihr !
Ich habe folgendes problem,und zwar möchte sich ein kumpel von mir ins Mini abenteuer stürzen und ich soll ihn beim kauf begleiten, da ich vor einigen jahren schon mal 2 Minis hatte!
Nun zu den Fakten;es soll ein Mini der letzten baujahre 98-00 sein, er soll so um die 5000-6500€ kosten (günstiger geht natürlich auch)
Zu den Fragen!1.:macht ein falltdach sinn?
2.:gibt es bei diesen baujahren besonderheite auf die man achten sollte?
3.:welche alternativen gibt es zu den orig. sitzen?
4.:kann man einen kindersitz montieren,da er eine vierjährige tochter hat
So das war es erstmal!
danke schon mal im vorraus!
Tach1.weiß ich nicht. Macht ein Radio Sinn? Wenn dein Kumpel gern offen fährt, hat er sicher seinen Spass dran....
2.Rost und Getriebe ums kurz zu machen - alternativ mal
Händlerliste
Kaufberatung
Fahrzeugbegutachtung Seite 1 ...Seite 2 ...Seite 3 ...Seite 4 ...Seite 5
Hohlraumkonservierung
MPI Tuning - Dichtung und Wahrheit
MPI Werkstatthandbuch hier und hierdas alles durchlesen
3. jede Menge - um mal ein paar Namen in den Raum zu werfen: Bielstein, Recaro...
am besten mal selbst die Suche bemühen, vorher aber mal das MPI Gestühl probesitzen - so schlecht sind die nicht. Im Vergleich zum SPI hat sich da nochmal was getan und selbst SPI Sitze sind ganz gut (im Vergleich zu früherem Minigestühl)
Ausserdem ist am MPI Sitz die Lehne klappbar - wenn die Tochter nach hinten soll, kann das praktisch sein (bei anderen Sitzen muss man oft auch den Mini zum Zweisitzer umschreiben lassen, dann hat es sich erledigt mit Personenbeförderung auf der Rückbank)4. Kann man bestimmt - gibt ja vorne und hinten ganz normale Dreipunktgurte. Ich selber habe keine Kinder, hier im Forum spuken aber genug Mamas und Papas rum, die sicher gern Tips geben, welcher Kindersitz gut ist...
liebe Grüße,
Ellen
-
Hallo und willkommen im Forum!
1.:macht ein falltdach sinn?
==> Wenn man gerne das "beinahe-Cabrio-Gefühl" und viel Frischluft mag ist
das bestimmt keine schlechte Sache.
Dafür benötigt es natürlich etwas Pflege.2.:gibt es bei diesen baujahren besonderheite auf die man achten sollte?
==> Gerade die letzten Baujahre erfreuen sich große Beliebtheit bei der braunen
Pest, sprich sind oft schon böse verrostet, manche sagen sogar, dies wäre
schlimmer als bei den Jahrzehnten davor. Deshalb hier extrem Augen auf und Vorsicht!
Entsprechende Hinweise findest Du in den Links meiner Fußzeile ...3.:welche alternativen gibt es zu den orig. sitzen?
==> Alles was dem Fahrer und ins Auto passt ....von Honda, Opel, Porsche,
Jaguar (!!) Gestühl wurde schon alles verbaut. Hier muss dann ggfs. die Sitzhalterung
umgebaut werden, ist aber alles kein Problem ...
Ansonsten die Suchfunktion zu den Zweitausrüstern wie Recaro, Corbeau,
Cobra, König etc. benützen4.:kann man einen kindersitz montieren,da er eine vierjährige tochter hat
==> Geht vorne ohne Probleme (auch zulässig, da kein Airbag auf der Beifahrerseite montiert ist.
Hinten geht ein Vollsitz mit etwas Aufwand hinein und passt auch von der Gurtlänge etc. nur
das Rein und Raus ist etwas aufwendiger.Guud Lack!
-
Zitat
alternativ mal
Händlerliste
Kaufberatung
Fahrzeugbegutachtung Seite 1 ...Seite 2 ...Seite 3 ...Seite 4 ...Seite 5
Hohlraumkonservierung
MPI Tuning - Dichtung und Wahrheit
MPI Werkstatthandbuch hier und hierdas alles durchlesen
... den Schülern immer eine Seite oder Link voraus sein (Insider für die Vespa Ellen) ...
-
-
Hai!
erstmal danke für die schnellen antworten!
Mit(faltdach macht das sinn)meinte ich; sind die dinger dicht und taucht die mechanik was,oder muss man nach zwanzig mal auf und zu gleich wieder an die theke und ersatzteile ordern!Würdet ihr eher zu einem älteren baujahr raten ?
-
Zitat
hätt ich gewusst, dass du heute nicht arbeiten bist, hätte ich mir die Mühe nicht gemacht....
... laut Cheffe zu viele Ü-Stunden und noch jede Menge Resturlaub abzudienen ...
-
Zitat von Printe
Hai!
erstmal danke für die schnellen antworten!
Mit(faltdach macht das sinn)meinte ich; sind die dinger dicht und taucht die mechanik was,oder muss man nach zwanzig mal auf und zu gleich wieder an die theke und ersatzteile ordern!?
ne, so schlimm sind die Dinger nicht - bisserl Pflege vorausgesetzt.Zitat von PrinteWürdet ihr eher zu einem älteren baujahr raten ?
jein - kommt drauf an, was du willst.Schau dir mal die Prospekte hier an
http://www.mini-net.de/
dann kannste zumindest optische Vergleiche ziehen.Ansonsten musst du auch erstmal nen tauglichen Mini finden - es wird mit der Zeit bestimmt nicht leichter, was nettes, bezahlbares zu finden.
Dazu kommt, dass dank EU-Verordnungswahn wohl zukünftig Benziner ohne G-Kat (beim Mini alles mit Vergaser vor 1992) nicht mehr in größere Städte fahren dürfen. Wenn du ein Landei bist, könnte das ne Schnäppchengelegenheit werden, wenn du in Stadtnähe wohnst, würde ich mich mit der Anschaffung eines Einspritzers beeilen. Damit ist mindestens bis 2012 Ruhe.
lg,
Ellen -
also ich muß ganz ehrlich sagen ich habe es damals bereut in meinem Cooper ein Faltdach eingebaut zu haben !
Wenn ich mir ein Loch in die Glatze brennen lassen will dann .........
ne aber mal im ernst ich habe es öfter geschlossen gehabt als offen weil entweder so viel wind beim fahren oder zu laut ( für die Stadt wahrscheinlich noch i.O.)Faltdach macht nur für eine Zwischenmenschliche Betätigung im Mini sinn !
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!