hi leutz,
the graunchy gripper......it,s a bargain
sieht nach Weathermaster NEU aus
hi leutz,
the graunchy gripper......it,s a bargain
sieht nach Weathermaster NEU aus
Sind die DUNLOP AQUAJET nicht die Reinkarnation der Dunlopilos!?
Vom Profil her scheinen sie ja gleich zu sein.
Und selbst wenn nicht... 7-8 Jahre alte Reifen!?
Ich weis ja nich...
hehe......
das gleichst du doch locker durch eine kleinere Erhöhung (auf mind.3 bar)
des Reifenluftdruckes aus.......:D
Paah! :p:D
....kann man doch nur noch mit Beton vollkippen, ein Rohr reinstecken und einen Sonnenschirmständer draus machen.
Oder nur auf trockener Straße fahren - Lebensdauer sicher 200 000 km -so hart wie der Gummi geworden sein dürfte..
My 2 cents Uwe
Zitat von Lomo....kann man doch nur noch mit Beton vollkippen, ein Rohr reinstecken und einen Sonnenschirmständer draus machen.
Oder nur auf trockener Straße fahren - Lebensdauer sicher 200 000 km -so hart wie der Gummi geworden sein dürfte..
My 2 cents Uwe
Das ist unsinnig! Bei fachgerechter Lagerung kühl und trocken z.B. im Keller entweichen die Weichmacher nicht oder nur wenig.
Es ist heute sogar möglich dank Chemie Reifen aus dem Vorkrieg wieder nutzbar zu machen, nur mit Hilfe von speziell entwickelten Weichmacherlösungen.
Bitte nicht immer ungefragt unwissend Quatsch posaunen, auch wenn es nicht meine Reifen sind!
Ich selbst habe nicht mehr lieferbare Reifengrössen aus alter Charge kaufen müssen und habe damit überhaupt keine Probleme. Gleiches gilt für altes Gummidichtungsmaterial!
Und nicht gleich wieder meckern.......................
Geh mal spasshalber auf die Strasse und kontrollier mal die DOT´s auf Reifen, was bitte sind acht Jahre?
Jetzt habe ich mal ne dumme Frage.
Sind diese Reifen denn in 98-99 überhaupt noch hergestellt worden ?
Tja, wenn der Reifen gefahren sprich der Gummi gewalkt wird, ist das etwas anderes, als wenn der Reifen irgendwo vor sich hin lagert.
Die Reifen sind wahrscheinlich eher von 88 als 98.
mfg Uwe
Zitat von LomoTja, wenn der Reifen gefahren sprich der Gummi gewalkt wird, ist das etwas anderes, als wenn der Reifen irgendwo vor sich hin lagert.
Die Reifen sind wahrscheinlich eher von 88 als 98.
mfg Uwe
Also, Reifen von 88´würd ich mir auch nicht sofort ans Bein binden!
Erst recht nicht in gängiger Grösse, wo es Ausweichmöglichkeiten gibt........
MfG, Tom..................
Wer dringend den Aquajet haben möchte kann den auch neu kaufen - gibts beim gut sortierten Oldi-Reifenhändler für ca. 100€.
Der abgebildete 88er (oder 78er) kann sicher noch gute Dienste auf Concours-Autos tun.
??? ich habe letztes Jahr in einem englischen MINI-Heft gelesen, der "Aquajet" soll in 165/70 wieder auf den Markt kommen...mit dem Hinweis auf die uralten DUNLOPS...so aus dem Bauch raus, gab es die Ende der 90iger eigentlich gar nicht mehr. Oder bin ich so daneben? Gruß aus Mainz René
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!