HBZ mit größerem Kolben?

  • Hallo zusammen.

    Gibt es einen Serien-Hauptbremszylinder mit größerer Bohrung/größerem Zylinder, oder sind die alle gleich (0,7"). Um einer großen Bremse entgegenzukommen, was den Pedalhub angeht, möchte ich mehr Volumen verdrängen. Ich habe hier im Forum die Lösung eines kleineren RBZ gefunden - was weniger verdrängtes Volumen hinten, respektive mehr vorne bedeutet. Wie dramatisch wird dadurch die Bremsbalance verändert (in dem Thread wurden Bedenken geäußert, dass der Wagen hinten überbremsen könnte. Meine Gedanken sind der Meinung, dass ein kleinerer Nehmerzylinder bei gleichem Bremsdruck die Bremskraft herabsetzt, was ja vielleicht nicht so schlimm wäre...)

    Dann soll es noch einen HBZ aus einem Austin 1300GT geben, der genauso aussieht, wie unserer, aber 0,75" Bohrung hat. Ist an sowas ranzukommen?

    HBZ von anderen Herstellern kommen reglementbedingt nicht in Frage...

    Vielen Dank schonmal an die Spezialisten...

  • Zitat von Marc_NRW

    Tarox 6-Kolben..

    dann schau mal ob du den bremsleitungsanschlussplan vom ERA turbo darauf anwenden kannst dann brauchst du nur ein paar zusätzliche leitungen ;)

    den plan hatte ich hier irgendwo schon mal veröffentlicht ..
    evtl hab ich den noch aufm komputer
    wenn du nix findest dann E mail an mich ..

    tolle kartei hier im forum ... war in meinen eigenen anhängen ... (Kontrollzentrum rockt)

    https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=78293#post78293

  • Suche ergibt leider keine Treffer ("Der Suchbegriff Bremsleitungsanschlussplan ist zu allgemein und wird ignoriert" :), aber auch andere Begriffe haben nichts ergeben).

    Aber was soll das bringen? Durch andere Schaltung der Bremsleitung ändert sich doch nichts am Verhältnis "Verdrängtes Volumen pro Strecke Geberzylinder" : "Zu verdrängendes Volumen pro Ausrückweg Nehmerzylinder"...

  • Zitat von Marc_NRW

    Suche ergibt leider keine Treffer ("Der Suchbegriff Bremsleitungsanschlussplan ist zu allgemein und wird ignoriert" :), aber auch andere Begriffe haben nichts ergeben).

    Aber was soll das bringen? Durch andere Schaltung der Bremsleitung ändert sich doch nichts am Verhältnis "Verdrängtes Volumen pro Strecke Geberzylinder" : "Zu verdrängendes Volumen pro Ausrückweg Nehmerzylinder"...

    hab ich was von suche gesagt :rolleyes: is doch schon längst gefunden ... ;)

    les dir den ganzen thread mal durch dann kannste ja schauen ob das was für dich ist / wäre ... ;)

  • Jetzt steh ich wie ein Trottel da, weil du deinen Beitrag editiert hast, nachdem ich ihn gelesen hab ;)

    Vielen Dank erstmal für deine Mühe.

    Das hilft mir nur leider so direkt nicht weiter, weil ich ja weder 3 Kreise noch einen BKV haben will.

    Indirekt hat es mir aber geholfen, weil es mich auf die Idee gebracht hat, mal bei minimotorsport nachzusehen.

    Da steht, dass der HBZ ab 89 einen Durchmesser von 20,6 mm hat. Das sind 0,81", also eigentlich das was ich suche... Das beste daran ist, dass der ja schon eingebaut ist. Stellt sich nur die Frage: Wie kriege ich den BKV raus, aber benutze den HBZ trotzdem?

    Anderen Ausgleichsbehälter, alles senkrecht einbauen und die Verbindung zum Pedal herstellen... Müsste gehen oder nicht? Ich hab einen Rechtslenker, da muss ich mich nicht mit großartigem Gestänge rumplagen...

    Danke auf jeden Fall für deine Hilfe, schonmal.

  • Zitat

    Jetzt steh ich wie ein Trottel da,

    nee eigentlich nicht :D
    ich such ja auch noch weiter nach der eigntlichen frage ;)

    Zitat von Marc_NRW

    Dann soll es noch einen HBZ aus einem Austin 1300GT geben, der genauso aussieht, wie unserer, aber 0,75" Bohrung hat. Ist an sowas ranzukommen?

    ...


    also da gibt es in 0.75 bohrung den GMC227
    der wurde verbaut october 1978 (1980-84 europe) ich glaub sogar auch "mini-spezial 1100"
    und auch 1275 GT (77-78)

    musst du aber noch mal genauer beim händler nachfragen ...

    ob jetzt der andere aus´m bremskraftverstärker auch rausgenommen werden kann und stehend montiert werden kann wäre mal wirklich ne interessante frage ... :D

    viel erfolg beim umbau ...

  • Zitat von mini T.

    also da gibt es in 0.75 bohrung den GMC227

    Das war die Antwort auf meine eigentliche Frage:

    Zitat von Marc_NRW

    Gibt es einen Serien-Hauptbremszylinder mit größerer Bohrung/größerem Zylinder, oder sind die alle gleich (0,7").


    :)

    Hast du vllt nicht als Frage erkannt, da fälschlicherweise nicht mit Fragezeichen abgeschlossen :D

    Aber gut, dass du sie mir nicht sofort gegeben hast, sonst hätte ich gar nicht in Erwägung gezogen, den HBZ ausm BKV stehend einzubauen, was ja, wenns funktioniert, eine gute (und für mich die billigste) Lösung wäre.

    Ich werds mir mal genauer ansehen und mal Bescheid sagen, wenns geklappt hat.

    Danke jedenfalls, dass du mir als Diskussionspartner zur Verfügung standest ;)

    Schöne Weihnachten!

  • super das wollte ich nämlich auch schon einmal wissen wie viel MM der HBZ hat :D hatte damal vergeblich gesucht .....
    nun habe ich aber noch eine frage haben beide kolben 20,6 ? :confused:

    MFG

  • Marc_NRW
    Warum willst du den Servo rausnehmen, läßt sich mit Servo doch schön dosieren. GMC242, dein HBZ ist der Größte vom Durchmesser her und auch geeignet. Stahlflex vom Verteiler zum Servo verbauen und beim Schrauben kann das Ding aus dem Weg gebaut werden, ohne später entlüften zu müssen.
    Kleine RBZ's ist der richtige Weg. So kannst du später bremsen und länger in die Kurve reinbremsen, weil es nicht so nervös hinten wird und auf keinen Fall überbremst.
    Würde am Ende mal gerne Probefahrt machen, hab ne Tarox-Purzelköpperbremse noch nie gefahren.:)

    Bis später...

    P.S.: Auf der Bremse gewinnt man die Gruppe 1, nicht mit 100 oder mehr PS wie andere.

  • Zitat von williams mpi

    ...läßt sich mit Servo doch schön dosieren.

    Was das angeht fehlt mir wohl die Erfahrung... Ich war einfach mal davon ausgegangen, dass die Bremse mit BKV nicht mehr gut zu dosieren wäre. Deine Einschätzung höre ich aber sehr gerne, dann wird das ja alles zur Bolt-On Angelegenheit.

    Zitat von williams mpi

    Würde am Ende mal gerne Probefahrt machen, hab ne Tarox-Purzelköpperbremse noch nie gefahren.

    Jederzeit!

    Zitat von williams mpi

    Auf der Bremse gewinnt man die Gruppe 1, nicht mit 100 oder mehr PS wie andere.

    Sag das nicht so laut, das könnte für mich nach hinten losgehen ;) Gib mir noch 2 Jahre...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!