Drehzahlmesser Spinnt

  • Hallo
    Ich habe folgendes Problem mit meinem Drehzahlmesser: Der Drehzahlmesser Zittert beim Gasgeben zwischen 3000 und 4000 umdrehungen hin und her allerdings wird der Leerlauf und Drehzahlen über 4000 rpm zitterfrei angezeigt. Das Zittern verschlimmert sich mit anzahl der Verbraucher. D.h bei licht und Heizung an ist das Zittern sehr schlimm ohne diese beiden verbraucher zwar vorhanden aber nicht so extrem.
    Folgendes habe ich bis jetzt nach benutzen der Suchfunktion gemacht:

    1. Alle 4 Glassicherungen im motorraum getauscht und die Kontakte gesäubert.
    2.Einen anderen DZM ausprobiert = Selbes Problem
    3. Masseband Kontrolliert soweit ich das Verstanden hab misst man den ja vom Lima gehäuse zur Karosserie richtig ?.

    Es handelt sich um einen 1300 vergaser Motor.
    Wie sollte ich nun weiter vorgehen um das Problem zu lösen ?
    mfg
    martin

  • --Massepunkte kontrollieren und zwar alle.

    --Kontaktqualität der Verdrahtung an der Zündspule.
    (Eher unwahrscheinlich, aber im Zweifel evtl. auch die Zündspule durch
    Tausch überprüfen, wenn eine von 1275MKV Vergaser Cooper geliehen
    werden kann. GCL143 wird benötigt oder DLB198)

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hallo ich habe nun alle Masseverbindungen in motorraum und kofferraum überprüft und gereinigt. Auch das dicke massekabel im motorraum war noch nicht weggegammelt.
    Nun verhält sich der drehzahlmesser bei nur heizung normal.
    Das Problem tritt nur noch bei Abblendlicht + beliebige andere Verbraucher auf.
    Zusätzlich senkt sich beim einschalten des Lichts die Leerlaufdrehzahl.
    Der Lichtschalter ist übrigens neu nachdem mir der alte durchgeschmorrt war.
    mfg
    martin

  • Das deutet doch zumindestens daraufhin, daß mit der Bordspannung und/oder der Verkabelung etwas nicht stimmt.

    Andernfalls hätte der vorgenommene Service keinerlei Verbesserung bringen dürfen.

    Es wäre interessant, die Bordspannung bei verschiedenen Verbrauchern zu
    messen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat von Andreas Hohls

    Das deutet doch zumindestens daraufhin, daß mit der Bordspannung und/oder der Verkabelung etwas nicht stimmt.

    Andernfalls hätte der vorgenommene Service keinerlei Verbesserung bringen dürfen.

    Es wäre interessant, die Bordspannung bei verschiedenen Verbrauchern zu
    messen.

    Andreas Hohls

    Ich habe ein Messgerät da. Wo könnte ich denn die Spannung abnehmen ? Einfach zuwischen Irgendeinem Verbraucher + Karosserie ?

  • *Fred wieder ausgrab*
    Ich habe mir nun ein V meter zugelegt und auch eingebaut. Die Bordspannung liegt laut ihm immer um die 13,5 - 14 V. Zusätzliche Verbraucher(auch licht und heizung) führen nur zu einem minimalem Spannungsabfall (aber die spannung bleibt immer über 13 V).
    Ein Zusätzliches Massekabel von Lima zur Karosserie habe ich auch schon gelegt. Hier bliebe als Schuldiger dann wohl die Zündspule übrig oder ?
    mfg
    martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!