• Hi zusammen

    Hab jetzt gerade ein bisschen das Forum durchstöbert und beim Mini draussen noch 2 mal unter die Haube geguckt, jetzt bin ich restlos durcheinander.

    Also: Laut Nr. 10H 791 AAZ müsste das ja ein A-Motor sein (aus irgendnem Thread)

    Aus einem anderem: Erkennungszeichen für A-Plus sei der Kuhfuss der Verteilerhalterung mit Gewinde im Block, hab ich genau so drin.

    Allerdings: Im unteren Teil kastenförmig verript??
    Nö, nicht so richtig, ausser ich guck da am falschen Ort (aber die Getriebewanne ist doch immer verrippt, oder?)

    In einem alten Oldtimer-Markt hab ich nun gelesen dass A-plus den Ölpeilstab direkt im Block und nicht mehr in einem aus dem Block guckenden Röhrchen hat, das wäre bei mir auch der Fall..

    Was ist dass denn nun für einer?? Bin ratlos..

    liebe Grüsse, der verwirrte Oli..

    Hütet euch vor kleinen Autos!! Die Fahrer neigen dazu das Gaspedal in der Stellung *Notleistung* zu arretieren....

  • Hallo!

    10H791 sollte A Serie 1100er sein.

    Vielleicht mal jemand die Motornummernplakette umgebaut??

    Poste doch mal ein Pic

    HTH Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Ich habe genau den gleichen Motor und es ist tatsächlich ein A+ Block. Bei mir auch mit A+ Getriebe.
    Meine Vermutung: Vom Vorbesitzer wurden Kolben und Kurbelwelle des alten Motors in einen neuen ( 1000er? ) Block verpflanzt.
    Es gibt/gab auch 1100er Austauschmotoren mit A+Technik; die heissen allerdings BHM1229

    Interessant wäre noch, welcher Zylinderkopf drauf sitzt, wegen der Ventilgrösse und der Verdichtung?! 12G202 wäre der Original 1100er Kopf; CAM4810 wäre der 1000er Kopf mit höherer Verdichtung aber kleineren Ventilen.

    Gruß
    Olaf

  • Hi Olaf,

    Kansste evtl. mal ein Bild posten? Was mich irritiert, ich glaube kaum dass mein Motor mal ausgetauscht wurde (na gut, 100% sicher kann ich auch nicht sein).

    Beim Link zu den Motorräumen: Ist noch schwierig das zu entscheiden wenn man nicht so genau weiss auf was man gucken muss:)

    Pic folgt, muss aber erst mal eine Digicam ausleihen... Das dauert ne Weile..

    Gruss Oli

    Hütet euch vor kleinen Autos!! Die Fahrer neigen dazu das Gaspedal in der Stellung *Notleistung* zu arretieren....

  • Habe mal ein Foto angehängt. Wichtiger Unterschied ist die Verrippung am Block ( nicht Getriebe ) im Bereich rechts neben dem Verteiler und ( hier natürlich nicht zu sehen ) auf der Rückseite :)

    Im Grunde genommen ist das aber für die Funktion egal, es gibt dann nur ein paar Feinheiten, was z. B. die Kupplung und den Anlasser angeht. Falls du mal Ersatzteile bestellen willst, solltest du Bescheid wissen.

    Olaf

  • einen a+ block erkennst du ganz leicht am limahalter der sitzt deim a+ nahe an der lima und beim a ist der halter weiter in der mitte des blocks verschraubt.

    :eek:

  • Zur Abrundung des Themas: Hab mir sagen lassen es sei ein A-Motor. Habt Dank für die zahlreichen Antworten.

    Gruss Oli

    Hütet euch vor kleinen Autos!! Die Fahrer neigen dazu das Gaspedal in der Stellung *Notleistung* zu arretieren....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!