• Hallo,
    hab heute mal den Edelstahl RC 40 an den MPI geschraubt.
    Ohne Hebebühne ist das schon ziemlich eng.
    Dabei sind natürlich gleich die eingepressten Schrauben am Kat abgerissen.
    Na ja, bin dann auf die Idee gekommen und habe die abgerissenen Schrauben die noch am Kat waren mit dem Kugelgelenkausdrücker herausgedrückt. Also ganz ohne Bohren...
    Dann zwei Schrauben und zwei Muttern aus dem Regal genommen. Man kommt gut mit dem Schraubenschlüssel und der Ratsche klar am Kat bei der Montage.
    Und jetzt ist alles gut, vor allem der Sound!

    Gruss
    Klaus

    edelrost stahlfrei

  • Haste die neuen Schraubverbindungen am Kat gleich mit Kupferpaste behandelt? Das sollte ein späteres Festgammeln etwas verhindern... ;)

  • Also, Kupferpaste habe ich nicht verwendet, die ist nach 10 Jahren auch weg.
    Und zehn Jahre muss das jetzt halten...
    Ausserdem, die Schrauben können dann ja gerne abreissen, herauspressen muss ich die ja nicht mehr. ;)

    Klaus

    edelrost stahlfrei

  • 10 Jahre? Wolltest Du´mit dem Mini denn fahren? Meine RC40 halten i.d.R. gerade mal ca. 3 Jahre, sind aber auch nicht aus Edelstahl. Aber 10 Jahre kann ich mir nicht vorstellen. Allein deshalb auch meine Empfehlung: Kupferpaste an diesen Schrauben ist nie verkehrt!

    Aber der Trick mit den Kugelelenkausdrückern ist nicht schlecht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!