Unterschied 1000 und 1300er erkennen

  • Hallo!

    Ich habe mir einen Mini Bj.86 angesehen. Im Brief ist ein 1300er eingetragen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es einer ist. Haben die nicht immer Doppelvergaser? Dieser hatte einen Einfachvergaser. Gibt es sonst noch Unterschiede wie ich es direkt erkennen kann?

    Gruß Andi

  • Nein, die 1300er können auch einfach einen größeren Vergaser haben.

    1.Erkennen läßt sich der 1300er an seinem spitzen Winkel vom Kühlwasserauslass zum Kühler, deutlich spitzer als der des 1000er.

    2.Und noch einfacher: Der 1000er hat auf der Rückseite des Blocks, unter
    dem ganzen Krümmergedöns Blechabdeckungen, 2 Stück nebeneinander mit jeweils einer Schraube im Zentrum befestigt. Der 1300er hat das nicht.

    3.Weniger verläßlich weil manche rüsten das nach: Alle 1300er haben auf dem Kupplungsgehäuse eine Motorentlüftung sitzen, die 1000er nicht.

    4.Oder eben auf der Motorenschild, am Block, rechts unter dem Kopf, genietet.
    99H = 1000, 10H = 1100, 12H = 1300

  • Zitat

    1.Erkennen läßt sich der 1300er an seinem spitzen Winkel vom Kühlwasserauslass zum Kühler, deutlich spitzer als der des 1000er.

    Präziser:
    Schlauchstutzen Thermostat zeigt beim 1300er vom Kühler weg.
    Zwischen Ventildeckel und Thermostat passt ein Daumen beim 1300er.

    Gruß,
    Jan :)

    .

  • und der 1000er Block ist Gelb und der 1300er Rot !
    Die 1300er haben fast immer einen HIF44 vergaser der unten gleich dick ist wie oben , da die Schwimmerlkammer genau unter der Vergaserglocke sitzt und die 1000er haben fast immer einen HS4 bei dem die Schwimmerkammer in fahrtrichtung rechts sitzt oder wenn man davor steht links !

  • Das ist mal ein einfaches Merkmal. Der Block ist rot:D , also stimmt das was im Brief steht. Trotzdem werd ich auch nach Kühlwasserstutzen, Nummer... Ausschau halten.

    Danke an alle

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!