Strebe im Van entfernen??

  • Hi,
    ich würde gerne die Strebe die beim Van hinten an der Wand (Innen) entlang läuft gerne weglassen. Ob das so einfach geht??? Ich hab da mal n paar Fotos von gemacht damit mich auch jeder versteht?!
    Ich denke schon das das geht, zumal sie bei mir unten am Radkasten noch nicht mal verschweißt ist oder ähnliches sondern nur mit son bobbel Karosserie-kit fixiert ist???!! Für mich sieht das nicht unbedingt nach nem tragendem Teil aus... falls ihr mehr wisst als ich laßt es mich bitte wissen... :D

    Gruß Nils

  • ...durchaus seine daseinsberechtigung;)

    anno 1994 bei der ersten "high speed" probefahrt mit meinem frischrestaurierten van fängt plötzlich die linke seitenwand an heftig zu vibrieren....ich habe mich tierisch erschrocken und konnte im rückspiegel die wand flattern sehen:eek:

    hinter der strebe waren noch reste von schaumstoff zu erkennen ansonsten konnte aber zwischen strebe und wand hindurchschauen.. nachdem ich eine bahn neuen schaumstoff dahintergeklemmt hatte, hörten die vibrationen auf.

    soviel aus meinem nähkästchen...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Das mit den Vibrationen hab ich nicht bedacht. Ich hab mir nur gedacht das die Seitenwand garnicht mit der Strebe in Berührung kommt und das die zur Stabilität nicht beitragen kann. Bei mir war da auch Teppich hinter verklebt (also die ganze Wand!) und kein Schaumstoff. Der Teppich hat wahrscheinlich den gleichen Zweck erfüllt!! Ist die Strebe bei dir am Radkasten auch nur angeklebt??

    Gruß Nils

  • Hab einen Van mit Fenstern.

    Die Seitenwand war so labil das der Vorbesitzer ein Kantholz an die Wand "geklebt" hat.

    Ich hab das Holz rausgetrennt und das ganze jetzt mit einem Zusatzhol wieder stabilisiert.

    Ich denke wenn du die Strebe noch drinnen hast und sie auch nicht stört(Fensterausschnitt)dann laß sie auch drin.
    Ist sicher stabiler.

    Gruß Altöli

  • Ja, ich denke auch das ich se drin laß!!!
    Fenster waren keine geplant. Es ließe sich dann nur später schöner verkleiden wenn die Strebe weg wär, aber so dramatisch ist das auch nicht.

    Danke

    Nils

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!