trijekt Motorsteuerung....

  • Hallo....
    Hat irgend jemand hier im Forum schon mal Erfahrung mit dieser Motorsteuerung gemacht????
    http://www.trijekt.de/deutsch/hauptframe_news.htm
    Würde mich doch mal interessieren, da mit der originalen Steuerung gibts ja nun doch ab und zu mal Probleme....
    Wäre echt super wenn mir mal jemand was zu diesem Thema posten könnte..... Vielen Dank schon mal an alle fleißigen Schreiber....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Zitat von Mini-Guido

    Hallo....
    Hat irgend jemand hier im Forum schon mal Erfahrung mit dieser Motorsteuerung gemacht????
    http://www.trijekt.de/deutsch/hauptframe_news.htm
    Würde mich doch mal interessieren, da mit der originalen Steuerung gibts ja nun doch ab und zu mal Probleme....
    Wäre echt super wenn mir mal jemand was zu diesem Thema posten könnte..... Vielen Dank schon mal an alle fleißigen Schreiber....

    ... unter der Galerie ist leider nur ein TR6 abgebildet, wenn sich einer damit
    am A-Gußklumpen versucht hätte, wäre der aufgeführt ... :rolleyes: .. wobei
    der 02er Turbo wäre auch nicht ungeil :) ...

    Trotzdem Guud Lack! :)

  • Hi nochmal....
    Also ich habe noch eine recht genaue Information zu der trijekt-Motorsteuerung gefunden.... http://www.minimotorsport.de/downloads/Prod…rijekt_info.pdf
    So wie sie da beschrieben ist würde sie alle Mini-typischen Steuerungsprobleme lösen, egal ob MPI oder SPI.... Auch getunte Motoren sollen damit besser laufen als mit der originalen ECU.... Lässt sich dann auch mit nem normalen PC auslesen, bzw konfigurieren..... was bei der original ECU so alles abläuft weiß ja anscheinend niemand so genau....
    Wenn die wirklich so gut ist wie beschrieben, dann müsste es doch welche geben die das Ding in einen Mini eingebaut haben....
    Ob das dann wohl ne sinnvolle Alternative ist?????

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • die frage ist: was erhoffst du dir davon?
    das ding kann wie alle freiprogrammierbaren geräte alles und nichts. es ist aber nich mal eben eingebaut und läuft problemlos. ich kenn keinen hersteller der nicht mal probleme mit seinen geräten hat. die fallen genauso mal aus wie "nachts um 23uhr auf der autobahn" n kontakt im verteiler bricht.
    und solange du den fehler in deinem system nicht kennst wäre für mich son umbau wie den teufel mit belzebub austreiben

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Hi Klas.....
    Nee, will ich nicht einbauen und auch nicht sofort kaufen..... Will meinen erstmal richtig ans laufen bekommen, dann sind noch so einige optische Sachen an der Reihe..... und dann, so in ein....zwei Jahren denke ich vielleicht mal über ein AT Motor mit ca. 80 PS und nen AT Getriebe nach....
    Wenn ich dann aber schon mal in etwa weiß was ich so alles brauche und wie es auszusehen hat, ist das doch schon mal gut......

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • aso

    ich würde aber eher zu nem Emerald ecu greifen

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Hi Klas....
    Das ist ja ganz schön das Ding, aber wieder alles in Englisch.... Fahre zwar ein englisches Auto, aber bei der Sprache ists bei mir nicht so der bringer.... und ist auch noch ne ganze Ecke teurer....
    Ist aber auch schon klar das die auch nicht immer perfekt fehlerfrei laufen, aber die kann man dann wenigstens auslesen, hoffe ich doch.... Bei meinem SPI ist das ja nicht so einfach möglich, wie ich gemerkt habe.... Nur will ich mich schon recht zeitig damit beschäftigen, damit ich, wenns so weit ist, auch die dementsprechende Ahnung habe was ich da kaufe.... Ich brauche dann eine ECU bei der ich auch verstehe was ich da tue.... Wollte mich zwar nie mit sowas befassen, aber da kommt man ja heutzutage kaum noch drumherum..... hat den jemand Erfahrung mit frei Programierbaren ECU´s?????

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Emerald hatte mal eine plug n play lösung für Rover, allerdings find ich die grad nich mehr.
    englisch kann ich dir nur ganz dringend empfehlen weil gut 90% der "fachliteratur" in englisch ist (und einige übersetzungen mehr als schlecht sind) und da du noch zeit hast kannst dir das aneignen

    bei deinem SPi glaube ich immernoch an einen bedienungsfehler am tester.

    ich benutze MegaSquirt, allein schon weil ich das gerät selber aufbaue und so auch weiß was da wie geht

    If you can't stand a joke, don't drive one

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!