Bremslicht sowie blinker

  • hallo minifreunde,

    so da mein mini langsam aber sicher fertig wird brauche ich nun dringend eure hilfe!

    also:

    es dreht sich um meinen 1000er vergaser mini bj.89

    ich habe unten am bremslichtschalter kein saft, habe ihn gebrückt um zu schauen ob er defekt ist aber geht immer noch nicht...

    jetzt meine 1. frage: Wo nimmt der schalter den saft her? sicherungen sind alle ok und geprüft!

    dann habe ich noch kein problem mit meinem blinker, ich besitze ein rechteckiges und rundes blinkerrelais, das runde müsste hinter den tacho und das eckige in den motorraum (warnblinker) beide sind 2 polig, ich schaltete den warblinkschalter ein und siehe da es schaltet schön gleichmäßig, nur leider blinkt nix:confused:

    2. frage: welche kabelfarben gehen an das runde blinkerrelais? (hinter dem tacho)

    um eine antwort würde ich mich sehr freuen! danke ;)

    gruß tobi

    edit:

    3. frage: wieso blinkt der warnblinkschalter nicht bzw die blinker, das relais schaltet aber...

  • 1. Bremslichtschalter:

    Der bekommt seinen "Saft" genau wie das normale Blinkrelais von der obersten Sicherung im Sicherungskasten. Kabelfarbe grün.
    Die Sicherungen nicht nur optisch prüfen, sondern durchmessen. Genauso sämtliche Kontakte am und im Sicherungskasten metallisch blank reinigen.
    Du solltest auch gleich messen, ob an der obersten Sicherung überhaupt etwas ankommt.
    Kabelfarbe weiß direkt vom Zündschloß (Klemme 15, Zündungs +)

    2. Blinkrelais:

    Hängt genau wie der Bremslichtschalter an der obersten Sicherung.
    Kabelfarben:
    - Grün von der Sicherung
    - Hellgrün/braun zum Warnblinkschalter
    von dort weiter:
    - Hellgrün/braun Warnblinkschalter zum Blinkerschalter
    - Blinkerschalter zu den Leuchten: grün/weiß rechts, grün/rot links

    3. Warnblinker:

    Gute Frage. Das Blinkrelais kann grundsätzlich nur schalten, wenn auch Strom zu mindestens einer Blinkerbirne fließt, da es ein Hitzdrahtrelais ist.
    Möglich wäre aber, dass durch diverse Übergangswiderstände an den Birnen nicht mehr genug "Saft" ankommt, um sie leuchten zu lassen, wärend es für die Funktion des Relais gerade noch reicht.
    Würde erst einmal alle Steckverbindungen inklusive der fliegenden Sicherung hinter´m Lufi überprüfen/reinigen.
    Das selbe gilt für alle Blinkerbirnenfassungen

    Kabelfarben Relais:
    - Zündschloß zur Sicherung braun
    - Sicherung zum Warnblinkrelais violett/orange
    - Relais zum Warnblinkschalter hellgrün/pink
    - Warnblinkschalter zu den Blinkleuchten: grün/weiß rechts, grün/rot links

    Ich hoffe, das hilft dir weiter.

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!