Mein Silverbullet verbraucht mal 6,6 oder auch mal 10,5 oder 11 l / 100 km/h bei zumindest fast gleicher Fahrweise. Habe bereits alle soweit bekannten Punkte abgearbeitet: U-Druck Schläuche alle neu, Lufi neu, Kerzen neu, Ventile eingestellt, Kabelverbindungen geprüft etc. Motor läuft sonst super, Drehzahl warm ca. 800, kalt ca. 1200 U/min, Kühlmittelanzeige bei Normalbetrieb immer knapp unter dem schwarzen ( Mittel ) Strich. Aber irgendwie keine Verbrauchsstabilität erreichbar. Neu ist nur, seit den ganzen Arbeiten, dass er bei kaltem Motor schon mal kurz in den Luftfilter "patscht" , aber sehr selten und nur bei plötzlichem Gasgeben aus dem unteren Drehzahlbereich, z.B. wenn ich mit Zwischengas runterschalte. Noch ´ne Idee was ich noch prüfen könnte ?
Gruss
e.a.
SPI Sprit Verbrauch
-
-
6,6 ltr auf Langstrecke gleichmäßig ohne Beschleunigungsrennen wäre ja OK. ich fahre mit ca. 7-7,5 in der Stadt. Aber > 10 deutet auf Notlauf hin, da ist was faul evtl. diese komische Heizigel, ist der Stecker unten dran? Ist alles dicht (Falschluft)? Mal mit Startpilot/Bremsenreiniger vorsichtig prüfen ob irgendwo Falschluft gezogen wird........aber bitte wirklich vorsichtig - Bremsenreiniger ist brennbar!
-
Ebenfalls Silverbullet
5.500 - 6000 U/Min immer schön 140 -160 über Land, Fahrweise selbstmörderisch, Verbrauch 7-9 ltr, in der Stadt, Verbrauch höher da ich immer an den Ampeln ordentlich Stoff gebe. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Evtl. Lamdasonde etc kann viele Ursachen haben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!