Verbrauchswerte

  • Hi an Alle,
    Es wuerde mich mal interessieren wie es mit den Verbrauchswerten der verschieden Motorimplantate aussieht.
    Welche Motoren sind die Gaengisten die eingebaut werden,und mit wieviel muss man,finanziell gesehen,investieren?
    Gruss
    Thorsten

  • hallo,
    es gibt ne palette von motoren die eingebaut werden können....
    aber dafür setzt dich am besten mal so 10 std vors forum und lies einfach!


    dort wirst du eig alles erfahren...


    gruß


    Tobi

    Mein Mini ist ein KRAFTFAHRZEUG.....

  • Honda crx ed9 124 PS (d16a8 oder d16z6) je nach Fahrweise 6-7 Liter


    Honda crx ee8 vtec 150 PS (b16a2) je nach Fahrweise 7-9 Liter


    Honda Integra vtec 190PS (b18c6) je nach Fahrweise 9-12 Liter


    b18c6 und b16a1/a2 sind von der Abmassen her fast identisch, der Integra Block ist jedoch 6mm höher, aber Aufnahmepunkte etc. ist alles das gleiche

  • 1.4er K-serie
    6-7l normale Fahrweise (ist furchtbar kurz übersetzt 3600U/min bei 100km/h)


    1.6er D-serie langes Getriebe im Van (länge läuft!) 7-8L
    das auch bei Reisegeschwindigkeit :D


    3.5L 16V 13-18L


    Aber das hängt ja sowas von vom Fahrer ab.
    Es gibt welche die können z.b. nicht mal eine Geschwindikeithalten und fahren Digital... -> Verbrauch Deluxe
    Oder andere, die in "anderers Leut Augen" schleichen und die verbrauchen total wenig :)


    Unterm Strich Stimmt Preis-Leistung!


    Wer natürlich ständig beschleunigt und voll abbremst, dazu noch im Kreis fährt brauch dann ein Maxi-Menü XXL:cool:


    Veit: der ED7 im Orginalkostüm ist eine Saufziege...sind dei Motorentransportkiste ein Jahr gefahren..
    Der 114GTi war eine Spardose!!! Bedingt durch die größeren Räder und das geringe Gewicht echt eine Alternative, die man mit einer stark abgedunkelten Sonnenbrille und Gegenlicht durchaus ertragen kann.



    Grüße

    ___________________________________________



    Schaut doch mal auf meine HP:


    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de


    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Hallo Veit,
    Geld wuerde beim Umbau keine Rolle spielen.
    Gruss Thorsten

  • Aha und du bist aus Dover....


    In Deal gibt es einen, der hat sich einen Honda Mini gebaut. Müsste auf der Ranelagh Road stehen. Auf der rechten Seite sind zwei Garagen, da schraubt er. Von ihm könntest du bestimmt Hilfe bekommen.

  • Den ED7 kannst du im Mini auf der Autobahn bis auf 6,5 Liter drücken, darfst aber dabei nicht über 150km/h kommen.
    Unter Volllast gehts schon bis 14 Liter hoch.


    Den garssesten Unterschied gibts beim Integramotor im Mini.
    Autobahn bei ziviler Geschwindigkeit nicht unter 8 Liter und bei Volllast auf der Rennstrecke liegst du bei über 20 Liter.


    Zum Sparen hab ich ein anderes Auto!


    Mein Mini Cabrio (selten schneller als 100 km/h gefahren ) brauch mit seinem 1000er Vergasermotor selten mehr als 6 Liter.

    Es ist sowieso unsinnig beim Mini, mit egal welchen Motoren, Wunder der Sparsamkeit zu erwarten.
    Mit diesem cw-Wert kann man da keinen Blumentopf gewinnen.
    Das wird um so deutlicher je höher die Motorleistung klettert, beim Mini hat man das Gefühl ab einer bestimmten Geschwindigkeit gegen imaginäre Wände zu fahren.


    Also Mini für Spassss und ein vernünftiges Auto zum Sparen.


    btw. Mein nächster Mini wird eine Flüssiggasanlage bekommen, dadurch sinkt zwar der Verbrauch nicht aber die Kosten.

    Leistung ist durch nichts zu erstzen.
    Ausser durch noch mehr Leistung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!