• Nu haben wir Macke inne Frontscheibe. Das es beim letzten Mal Zopf gab mit Finn und AG, weil Auto abgegeben und Macke festgestellt ohne melden...jetzt eben sofort Bescheid gesagt. Hatte ich noch gedacht: läßt du schön beim Bosch Dienst Vor Ort machen, der gerade Inspektion und Tüv gemacht hat, der wollte daraufhin Kunde werden. Ööööh Nööö...nu kommt irgendwer von sonstwoher, macht das vor Ort und tauscht meine Frontscheibe vor der Haustür inkl Einstellen aller Assistenten wieder im Auto.... na bin ich aber mal gespannt. Firma FIDINDA...na hoffenlicht FINNDERMIDA in Westerwald... :rotfl::rotfl::rotfl: Und wehe datt klappt nicht.... kamm schon geile Ansage: Unser Monteur kommt zwischen 8 - 17:00....hallo? Hab ich Telefonanschluß bei den Telekomikern beantragt???

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Oha, damals sehr gewagte Cover Farbe 🤣🤣🤣👍

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Das war damals sehr gewagt von Wolfgang…Respekt 👍 Das hätte ihn ruinieren können, sich mit BMW sich anzulegen…sehr mutig. Das ist denen durch die Lappen gegangen….zum Glück.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ende der 80er Anfang der 90er war Minispeed auch ziemlich lustig, da hat der Wolfgang z.B immer freitags nachmittags an meinem Mini gearbeitet, Mitteltacho Umbau, stage one Tuning, Fahrwerk, normalen Service und so weiter. Ich habe dann von ihm eine Einkaufsliste in die Hand gedrückt bekommen, Familieneinkauf für Familie Geraedts und bin dann rüber zum Einkaufszentrum und habe für die Familie eingekauft.:rotfl:

  • Wobei: Willi Palmdorf war auch geil. Um 17 Uhr hat er immer den Laden von innen abgeschlossen, für alle die noch da waren eine kalte Pulle Diebels rausgeholt, dann wurde gelästert über Minimania und die benachbarten BMW Läden, die dauernd mit den MPIs auf dem Hof standen.:cool:

  • Ich kann mich noch an die Scheune mit dem gestampften Lehmboden und der Perser Brücke vor der Werkbank erinnern. Wolfgang im roten Overall mit Moonboots und selbstgedrehte Kippe im Mundwinkel am Schrsuben 🤣🤣🤣 und ar***kalt in dem Schuppen…und ich wollte meinen ersten Mini, einen roten 120L da kaufen 🫣🫣🫣 muss 1985 gewesen sein

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • 10 Jahre später hat er seine legendären TÜV Partys veranstaltet, ich meine immer samstags. Da kam dann der Bungard, der TÜV-Prüfer und hat bei Kaffee und Kuchen und Bratwurst alles eingetragen bei den Minis was nicht lebendig war.

  • Hab da gerade kölsche Klöngel am Start 100k Umsatz, keiner will Kontakte rausgeben , aber Firma existiert nicht wirklich im Netz…keine Werkstatt die man physisch besuchen könnte 🫣🫣🫣 alles bezahlt, iwie , kölsche Klöngel als 🫣🫣 ich möchte eher gar nicht wissen wie sowas geht….100.000€ Umsatz an Teilen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bei 100.000€ im Jahr ???🫣🫣🫣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Stimmt, aber ich soll den Kunden weiter entwickeln jetzt 😳 ich weiß noch nicht mal wen ich ansprechen soll. Gibt da namentlich ähnlichen Renault Händler, von dem ich anfangs aus ging. Und dann passte Adresse so gar nicht 😱

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • 😳😳😳 Ich glaube ich lebe nur noch im Kino 😳😳😳😱😱😱😆😆😆

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Und da wären wir dann auch gleich schon beim Drehmomentschlüssel. Keinen Scheiß kaufen!

    Stichwort Drehmomentschlüssel.

    Hat jemand Erfahrung mit der Marke? Neulich im örtlichen OBI entdeckt und das Ding ist schon mal rein haptisch eine Wucht.

    Preislich leider auch. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ich damit nur einen Teilbereich an Drehmoment abgedeckt bekomme....was aber eher normal ist.

    Hier im Link wäre mein Favorit von 40-200 NM. Damit wären Radmuttern aller Fahrzeuge daheim schon mal versorgt. 😅

    Will mir nur keinen Mist für solch einen Preis kaufen.

    Passen da die zolligen Stecknüsse wie 11/16 drauf? Wie ich gelernt habe, brauche ich die für die 13"-Felge vom 40th Anniversary.

    Danke euch für Erfahrungsberichte und Empfehlungen beim Drehmomentschlüssel. 👍🏻

    -> wichtig: mir geht's um den Bereich ca. 50-150 NM.

    Wer billig kauft, kauft 2x.

    https://www.obi.de/p/2901874/proxxon-drehmomentschluessel-microclick-mc-200-13-mm-1-2-40-200-nm

  • Das wäre eine passende Nuss für gängige Drehmomentschlüssel, korrekt?

    d.h. Verbindung zum Schlüssel = 1/2 Zoll, Nuss = 11/16 Zoll.


    Wera 8790 HMC Zyklop-Steckschlüsseleinsatz mit 1/2 Zoll-Antrieb, 11/16 Zoll, 05003624001
    Hand- und Maschinensteckschlüssel-Einsatz (ISO 2725-Teil 3) von Wera ermöglicht einen Einsatz im Hand- und Maschinenbetrieb. Mit "Take it easy" Werkzeugfinder…
    amzn.eu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!