wie sieht das allgemein mit klappkennzeichen (an mk1 heckklappen) aus – mißfällt das dem tüv oder ist das alles halb so wild?

klappkennzeichen und tüv
-
-
Ist doch Original.
-
Zitat von compumate
wie sieht das allgemein mit klappkennzeichen (an mk1 heckklappen) aus – mißfällt das dem tüv oder ist das alles halb so wild?
... war nach meinem Wissen noch nie in D zulässing und musste schon in den 60ern fest montiert werden ...
wobei, es fällt ja nur auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird (z.B. Batteriepolcheck beim gewissenhaften TÜVtler
) und der Prüfer dann unter die Heckklappe schaut ...
-
Zitat von Allbrit
Ist doch Original.
Bei MK I ja, aber bei einem späteren AutoEinfache Abhilfe:
Für´n TÜV einfach 2 etwa 10mm dicke Magneten (diese Knöpfe für Pinwand "ausschlachten" und dann 2 aufeinander) zwischen Halter und Klappe und es klappt nichts mehr
Lässt sich dann mit 2 Handgriffen wieder "zurückrüsten"
Gruß, Diddi
-
-
mal ne andere frage – tüv hin oder her – würde mir jemand, der schon länger mit klappkennzeichen fährt, davon abraten? 'ne andere möglichkeit wäre zb die platte fürs kennzeichen ohne scharniere dh fest zu montieren oder sogar ganz auf dieses ding zu verzichten dh kennzeichen direkt auf die heckklappe drauf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!