Suche den Radstand vom Kombi.
Die google suche spuckt mir immer den blöden BMW aus.
Suche den Radstand vom Kombi.
Die google suche spuckt mir immer den blöden BMW aus.
http://www.7-forum.com/news/2006/mini…veller_1960.php
Da steht was von 2140mm...
Nils
Richtig. Es ist lediglich der Blechstreifen 'T8', um den der Radstand verlängert ist. Werden ca. die 11cm sein.
Wenn du auf eine bessere Spurtreue geradeaus scharf bist, im Sinne von 'Länge läuft': Vergiss es. :p
@ J&A
Zitat:
Wenn du auf eine bessere Spurtreue geradeaus scharf bist, im Sinne von 'Länge läuft': Vergiss es.
Das stimmt nicht....ich hatte Zeitgleich beide Mini,s und beide vom Fahrwerk
gleich abgestimmt mit der selben Bereifung lediglich auf dem Cl.Est. 6x10er und auf der roten Rakete 7x10er Alu,s und muss dir sagen dass der Kombi
ruhiger auf der Bahn lag.......bei 175Sachen..:D mehr ging der Kombi nicht,
hatte ja auch nur ein 1150ccm Motörchen;)
und die Aerodynamik ist bestimmt durch das längere Dach auch besser....
Dafür hoppelt der auf der HA mehr, weil wesentlich leichter,
Ist Seitenwindempfindlicher, weil mehr Seitenfläche....
Man kann davon ausgehen, daß es letztendlich egal ist.
Ich hatte auch zum Test identische 6x13 auf Van und Saloon drauf.
Es schenkt sich für mein Empfinden geradeaus nix.
Aus der Kurve kommt man mit dem Van aber besser ohne Wheelspin am kurveninneren Vorderrad raus. Aber für den Effekt kann man am Saloon 'n Stabi hinten verbauen. Also auch woschd.
Aber das läuft letztendlich wieder auf einen Glaubenskrieg wie zB. 10" vs. 13" raus.
ZitatVermutlich hat die Kist vom J&A halt kein gscheits Fahrwerk, oder irgendwas verschlissen
Der wieder.... meine beiden Vergleichsfahrzeuge haben nahezu identisches Fast-Serienfahrwerk.
Dein probeinbeifahrersitzgepupster Rennkombi ist rundum stark modifiziert. Da kannste gleich einen Porsche mit einem Trecker vergleichen.
Afterburner
erzähl um was gehts ?
ii dääds wissa abbr mii frogt koinor......dromm halde hald mai goscha
Es sind wenn meine Errinnerung noch klappt, 10 cm vor dem Rad und knapp 20 cm hinnerm Rad, was eine Gesamtlänge von + 30 cm quasi ergeben müßte. Und ich kann nur Dieters Ausführungen beipflichten: ein Kombi liegt wesentlich ruhiger (okay, ein Estate und kein Van, weil der ja auch mehr Last nach hinten verteilt hat, wie z.B. Rückbank, Reserverad, Halzabdeckung für Reserverad). Das Kurvenverhalten ist auch deutlich besser, da er mit dem längeren Radstand halt nicht jedes sondern nur jedes 2te Schlagloch trifft
Das sind meine Erfahrung aus gut 3 Jahren Estate fahren.
Grüßle...(im übrigen ist ein Fensterkombi mit Clubby Nase in meinen Augen auch optisch vieel harmonischer..)
hi lindi,.....
Grüßle...(im übrigen ist ein Fensterkombi mit Clubby Nase in meinen Augen auch optisch vieel harmonischer..)
jepp,.....thats the way it is
rock on...
Alles anzeigenhi lindi,.....
Grüßle...(im übrigen ist ein Fensterkombi mit Clubby Nase in meinen Augen auch optisch vieel harmonischer..)
jepp,.....thats the way it is
rock on...
Hallo Dieda...gimme 5 *patsch*
ZitatHast Du in beiden Minis wenigstens die gleichen Dämpfer und die gleichen Fahrwerkskomponenten und gleich verschlissene Gummies drin?
Wenn Nein, ist Deine Aussage Stammtisch-Nivea.....
Ironischerweise ist beim Van alles neu und keine 20tkm alt mit sagen wir mal vorsichtig 'im Forum für ausserordentlich gut befundenen' Komponenten im Gegensatz zum offenen Britannien, der in allem wesentlichen nahezu Serie ist mit 180 tkm auf dem Buckel (ausser die Flummis- die haben jetzt so etwa 100 drauf). Also müsste der Saloon deutlich schlechter sein...
Aber es wird wohl eher daran liegen, daß ich die ganze Zeit von einem Van rede, während Dieter und Lindi in der Hauptsache einen Estate meinen.
Beladen fährt sich der Van auch besser und ruhiger als leer.
Aber jetzt überlasse ich dir den Stammtisch, Veit :p
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!