• Hallo,

    ich habe eine ECU mit zwei Steckern plus MAP-Anschluß, auf der kein Aufkleber mehr ist. Wie bekommt man den Typ raus? Ist im innern eine aussagekräftige Nummer, oder muß man die an ein Testbook hängen um sicher zu sein?

    Ist das übrigens normal, das der Blechdeckel auf der Rückseite keine Dichtung hat? Dann kann das Wasser auch raus, oder wie? :eek:

    Grüße,
    Andreas

    irgendwas ist ja immer...

  • Wenn das Teil aus nem Mini ist, ist das eine 1.3er MEMS für die frühen SPIs.

    Späte SPIs haben nur einen Stecker plus MAP Anschluss (1.6er MEMS)
    MPI hat wieder 2 Stecker aber keinen MAP Anschluss.

    Dichtung brauchst du nicht, weil die gesamte Platine in eine dicke Schicht Silikon eingepackt ist. Da sind sogar ein paar "Luftlöcher" im Gehäuse damit Kondenswasser wieder raus laufen kann.´

    Achso ja: an Testbook hängen geht nur in Verbindung mit dem Fahrzeug (Kabelbaum!)

  • Aber Achtung: Auch andere Roverfahrzeuge hatten solche ECU´s! die MNE10015 ist z.B. soweit ich weiß aus einem Rover 100. Damit läuft der Mini dann aber nicht (eigene Erfahrung).

    Mußt Du wohl oder übel live ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!