Startprobleme 1,3 SPI

  • Hallo Minigemeinde !!

    Hab da mal ne Frage :

    Mein 1,3 SPI springt zur Zeit nicht an !!!

    Ziehe ich aber den Stecker vom Spülventil / Absaugventil des Aktivkohlefilters ab, springt er ohne Probleme an und läuft auch rund.

    Stecke ich den Stecker wieder auf läuft er weiter. Lässt sich dann aber auch nicht wieder starten wenn ich ihn ausmache!!

    Woran kann das liegen ??

    Kann ich den Stecker einfach ablassen ??

    Oder was soll ich machen ??

    Grüße aus Bocholt

    Jörn

  • ist da ggf immer strom auf dem stecker? weil das sollte nicht sein und könnte probleme machen beim anlassen da er dann unkontrolliert nebenluft zieht.

    stecker ablassen geht, kann aber nur eine temporäre lösung sein

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • bist du sicher das es mit nebenluft zusammenhängt?

    vll. ist die batterie soooo schwach, das er nur "ordentlich" anfeuert, wenn der zusatzverbaucher ab ist...

    sowas wäre doch auch ne möglichkeit!?

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • So, habe die Batterie mal komplett mit Ladegerät geladen.
    Bringt aber auch keine Besserung.

    Es liegt also an der Nebenluft !!

    Oder hat jemand eine andere Idee ????


    Grüße aus Bocholt

    Jörn

  • Ja natürlich kannes auch an was anderem liegen:

    Verteilerkappe
    Verteilerfinger
    Zündkabel
    Zündkerzen

    usw.

    Schon alles gechecked und auf Zündfunken geprüft?

  • jau, alles gecheckt.

    Aber daran kann es nicht liegen.

    Wie gesagt : Stecker ab und er läuft wie ein Kätzchen !!!!

    MfG

    Jörn

  • Hi, wie wäre es wen Du mal den Stecker drauf lässt und den Schlauchanschluß mit irgendwas verschliesst?
    Oder Stecker abziehen und an dem Stecker Spannung messen, kommt 12 Volt ist das nicht in Ordnung.
    Wenn er dan anspringt liegt es definitv an der Nebenluft.
    Gruß Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!