polieren bis die heide wackelt

  • ...wer von hand (seinen wagen/mini) poliert, mag damit vielleicht auch die bes. liebe zu seinem auto ausdrücken, doch eine poliermaschine dürfte sicherlich ein besseres ergebnis erzielen (davon mal abgesehen, dass es auch schneller ist und weniger kondition verlangt).

    aus diesem grund möchte ich mir eine zulegen.

    nun meine frage(n):

    1. worauf ist beim kauf zu achten?

    2. taugen die billigdinger für 20eus (z.b. von a.t.u) was?

    3. könnt ihr welche empfehlen? welche politur taugt am ehesten was (zum beseitigen von kleinen oberflächlichen kratzern etc...)

    4. wie oft poliert ihr so?


    beste grüße

    jan :)

  • wirklich null? an sich müssen sich die teile doch nur drehn...

    sind se zu schwach und zu langsam?? oder woran liegts...

    die dinger sind zu schwach , sobald man etwas druck ausübt bleibt die polierscheibe stehen ......

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Diese Billig-Poliermaschinen a la Einhell aus dem Baumarkt kannste in die Tonne drücken... Schade für die Zeit und das Geld. Wenn ich schon mit der Maschine poliere (z. B. stark verwitterter Lack soll aufgearbeitet werden), dann nehme ich einen Exzenter-Schleifer und ein Schaumstoff-Polierkissen zum Auftragen der Politur bzw. eine Lammfellhaube zum Nachpolieren.

    Mini - it's like falling in love!

  • soweit- so gut....

    gibt es für den mini irgendwelche empfehlenswerte polituren?? der lack ist bei noch original...

    bisher habe ich es mit A1 speedpolish probiert, bin aber nicht wirklich zufrieden. das verprechen kleine kratzer usw zu beseitigen hat das zeugs bei mir jedflls nciht gehalten. :headshk:


    thx so far!

  • Zitat von lumpi77

    ;555682dürfte sicherlich ein besseres ergebnis erzielen (davon mal abgesehen, dass es auch schneller ist und weniger kondition verlangt).

    Wollen wir wetten, daß du mehr Kondition brauchst und es auch viel länger dauert. Guck dir mal die Minikarosserie an und überleg mal wo du mit der runden Scheibe der Maschine überall nicht hinkommst. Da haste sehr viel mit der Hand zu polieren, auch mit der Maschine.

    Mein Tipp,

    einmal sich richtig Mühe machen pro Halbjahr und das Auto wachsen. Das reicht dicke aus.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101


  • die kostet 280euro:eek::eek:

    neeeee.....also ich wasche mein auto gründlich, dann gehe ich mit "satubwachs" drauf...so zeug was man draufmacht..dann trocknet es und man muss nur abstauben...reicht und ist wenig arbeit...

    ->polierschleier sind ecklig und sehen scheixe aus:rolleyes:

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • die kostet 280euro:eek::eek:

    neeeee.....also ich wasche mein auto gründlich, dann gehe ich mit "satubwachs" drauf...so zeug was man draufmacht..dann trocknet es und man muss nur abstauben...reicht und ist wenig arbeit...

    ->polierschleier sind ecklig und sehen scheixe aus:rolleyes:

    wer billig kauft, kauft zweimal...
    hatte schonmal so ding ausm obi, nach der motorhaube ist das ding im hohen bogen in die tonne geflogen...

    cabin crew, all doors in flight and cross check!

  • Ich habe diese Poliermaschine http://www.amazon.de/Einhell-BPPS-P…n/dp/B000GU9C4E aus der Metro, funktioniert ganz gut. Die Maschine war zwar schon kaputt, aber bei zwei Jahren Garantie war mir das egal.
    Ich habe anstandslos mein Geld zurückbekommen, damit das gleiche Gerät mit neuer Garantie und neuem Polieraufsetzen gekauft.

    Gruß

    Besser bang jeloofe als kühn jefalle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!