Nein bin ich nicht gefahren.
Ich war mit der Musik weg. Solange ich aber vom Lackierer noch nichts gehört hab, kann ich diese Spielchen machen Herr BIZ
Kannst wohl kein polnisch?
Nein bin ich nicht gefahren.
Ich war mit der Musik weg. Solange ich aber vom Lackierer noch nichts gehört hab, kann ich diese Spielchen machen Herr BIZ
Kannst wohl kein polnisch?
Nein kann ich leider nicht. DAs läuft alles über einen deutschen Kollegen.
Nein kann ich leider nicht. DAs läuft alles über einen deutschen Kollegen.
Solange der polnisch kann!
Solange der polnisch kann!
Der kann das fliessend.
Nein kann ich leider nicht. DAs läuft alles über einen deutschen Kollegen.
Dan sach dem mal, daß die Karosse nun Farbe braucht... er soll das mal übersetzen...:D
Dan sach dem mal, daß die Karosse nun Farbe braucht... er soll das mal übersetzen...:D
lackieritzki die karrotzki mit farbitzki:D
lackieritzki die karrotzki mit farbitzki:D
Dann könntest du ja das ganze übernehmen. Mit Autos kennst dich auch. Und polnisch kannst du auch so wie sich das anhört
Dann könntest du ja das ganze übernehmen. Mit Autos kennst dich auch. Und polnisch kannst du auch so wie sich das anhört
Du weißt doch, er übermittelt seine Botschaften auf eine Art "geistiger Ebene"!:D
MarCus
Du weißt doch, er übermittelt seine Botschaften auf eine Art "geistiger Ebene"!:D
MarCus
Ich glaub diese geistige Ebene ist mir bissl zu hoch
So genug Schrott geschrieben, back to topic.
Heute abend gibts wieder Fotos.
So heute mal die eine Seite mit dem Nebler fertig gemacht. Halter hin und angschaut wies aussieht.
Passt soweit. Morgen dann hoffentlich die zweite Seite.
Vom Lackierer könnt ich morgen eventuell auch schon Bescheid bekommen. Drückt die Daumen.
was wollt ihr den für Spachtel nehmen? habe letztens mal den Tipp bekommen aluminium Spachtel sei sehr gut
Spachtel für wo??
Für die Karosse wirds soweit es geht erst mal ausgebeult. Dann eventuell noch gezinnt und dann, da hast du recht, Alu-Spachtel genommen.
Der soll super gut und arsschteuer sein.
ABer egal. Im Gegensatz zu nem Düsenjet ist er recht günstig
Spachtel für wo??
Für die Karosse wirds soweit es geht erst mal ausgebeult. Dann eventuell noch gezinnt und dann, da hast du recht, Alu-Spachtel genommen.
Der soll super gut und arsschteuer sein.
ABer egal. Im Gegensatz zu nem Düsenjet ist er recht günstig
Gute Einstellung, Daniel:thumpsup:.
Ich wurde seinerzeit sogar gefragt, wie ich es haben wollte.
Sehr gut, oder, nicht besser zu machen.
Hoffe, Du hast einen guten Stundensatz ausgehandelt, und bist nicht ganz so penibel wie ich in diesen Dingen;).
Gruß
Rüdiger
Das wird aber dann eine komplette Karosserieverzinnung mit paar Kilos extra geben:D
Spachtel für wo??
hier zb wirst du einiges brauchen denke ich:D
also weiß ja nicht wie anspruchsvoll du bist mir ist das nicht so wichtig lieder krumm mit ohne spachtel dafür auch mit ohne Rost:)
Klar gibt es paar Stellen die nicht ausgebeult werden können.
Der rest wir dann halt gezinnt oder gespachtelt. Das Gewicht mach ich mit 1380ccm wieder wett
@ratzi: Ich will nur das er eben und gerade ist und so ausschaut wie ich mir das vorstelle. Sonst hab ich keine Ansprüche
Daher fahr ich auch, bevor er lackiert wird, nach Polen um mir die Sache geanu anzuschauen.
Was interessiert mich schon was das Ding nachher für die Lackierung kostet. Solange ich unter 5-stellig bin, bin ich zufrieden.
Ich möchte nicht mehr arm sein
Klar gibt es paar Stellen die nicht ausgebeult werden können.
Der rest wir dann halt gezinnt oder gespachtelt. Das Gewicht mach ich mit 1380ccm wieder wett
@ratzi: Ich will nur das er eben und gerade ist und so ausschaut wie ich mir das vorstelle. Sonst hab ich keine Ansprüche
Daher fahr ich auch, bevor er lackiert wird, nach Polen um mir die Sache geanu anzuschauen.Was interessiert mich schon was das Ding nachher für die Lackierung kostet. Solange ich unter 5-stellig bin, bin ich zufrieden.
Ich möchte nicht mehr arm sein
Ich sag ja,
gute Einstellung.;)
Unter fünfstellig, hab ich bisher immer, wenn auch knapp, geschafft:D:D.
Gruß
Rüdiger
PS: Du weißt ja zumindest, von was Du redest, warst schonmal hier;).
Da ich heute anch dem schaffen keine Lust hatte noch was großes anzufangen, hab ich mich mal ans Armaturenbrett gemacht.
Schnell im CAD was gezeichnet.
So wirds mal rauskommen.
Was noch fehlen sind noch die seitlichen Lüftungsdüsen und die Schalterleiste unten.
In die Mitte unter den Tacho kommt auch noch ne Lüftungsdüsen.
Eventuell noch 2 Boxen. Male schauen obs dann noch Platz gibt.
So die letzten Tage ist auch ein bsischen was gegangen.
Das Blech was ich an der Karo zum hinteren Hira weggeflext hab ist wieder dran.
Armaturenbrett ist soweit auch mal angefangen.
Die Aussenform passt schon. Jetzt noch alle Löcher für die Anzeigen und Lüftungsdüsen bohren und sägen.
Dann noch die Halterungen mit GFK verstärkt und sonstige nicht benötigte Löcher zugemacht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!