Roststellen beseitigen

  • Hi!,

    ich habe nun (beim waschen) festgestellt, das mein mini mehrere kleine roststellen an der "dachkante" hat...vorallem in den ecken...auch die falze der karosserie sind stellenweise etwas "picklig".

    da für mich eine neulackierung KEINESFALLS bezahlbar ist, frage ich mich, wie ich das wegbekomme...!?

    kann ich dort FERTAN auftragen (soll 6 Monate vor neubildung und weiterrostung schützen) ohne das der Lack angegriffen wird...?

    gruss Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Hallo Max,

    oberflächlichen Rost abschleifen bis auf das gesunde Blech, dann grundieren und lackieren. Je nach Größe mittels Pinsel oder Sprühdose. Das hält dann sehr lange.

    Ich befürchte allerdings, dass der Rost nicht nur oberflächlich ist, sondern in den Falzen sitzt (und dort nicht ohne größere Operationen zugänglich ist) oder unter den Blasen bereits ein Rostloch wartet ... :rolleyes::rolleyes:

    Falz- oder Hohlraumrost mit Fertan genau nach Anleitung behandeln, dann möglichst Rostschutz / Grundierung / Lack und oder Hohlraumversiegelung.

    Es gibt hierzu im Forum jede Menge Lesestoff und genauso verschiedene Meinungn Pro/Con Fertan ... :rolleyes::rolleyes:

  • N 'abend.
    Ich hab mir neulich mal Pelox gekauft. Ist ein RostENTFERNER auf Phoshorsäurebasis. Den losen Rost entfernen, wie bei Fertan, draufpinseln und dann lange genug drauflassen und immer wieder was nachpinseln.
    Löst den Rost wirklich auf, bis auf den blanken Stahl ( ! ) und hinterläßt eine Phosphatierung. Darauf kann man dann wieder gut grundieren und Lackieren.
    Hat eine Geleeartige Konsistenz und bleibt auch an senkrechten Flächen haften.
    Allerdings, auch Pelox kann nicht schweißen.
    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Hi,

    ja, wie man rost bekämpft ist klar...(das mit dem schelifen und so)

    aber es soll ja "NICHT" geschweißt/lackiert/gespachtelt werden...

    ich habe nun auf eine "teststelle" fertan gegeben...desn spüle ich jetzt mal ab und schau nach.

    bis gleich, dann sage ich bescheid!

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • nein

    der rost ist schwarz geworden...:eek:

    also müsste doch nun das rosten ein ende haben oder?

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Fertan antwortet auf meine Frage:

    __________________________________________________

    besten Dank für Ihre Anfrage.

    Zu 1
    Wenn unser Produkt FERTAN auf Roststellen im
    lackierten Bereich eingesetzt wird, so unterwandert
    das Produkt auch den Lackbereich soweit, wie Rost
    oder Korrosion fortgeschritten ist.

    Das bedeutet, dass der Lack sich ablöst und wenn
    nur eine gezielte kleine Stelle nachgebessert werden
    soll, könnten, sofern die Korrosion bereits weiter
    fortgeschritten ist als dies optisch sichtbar ist, grössere
    Lackpartien abgelöst werden.

    Aus unserer Sicht kein Nachteil, da sofern Korrosion
    vorhanden auch dort in relativ kurzer Zeit Lack-
    schäden sichtbar werden.

    Zu2
    Auf lackierten Flächen kann FERTAN dunkle Flecken
    verursachen. Dies könnte speziell wie oben im Über-
    gangsbereich möglich sein. Unmittelbar nach dem Auf-
    tragen kann FERTAN zwar mit Wasser abgewaschen
    werden, dennoch besteht bei hellen Lacken das Problem
    einer eventuellen Verfärbung.
    ______________________________________________________

    also ich habe es nun auf alle offensichtlichen roststellen getan...morgen wird das auto gewaschen und ich mache eine kontrolle ob es so wirkt.

    Bericht folgt!

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!