• Wer kennt sich aus? Mein Voltmeter gerade eingebaut und erste Fahrt. Resultat: Anzeige zeigt 11,5 und ab und zu 12 Volt leicht pendelnd.
    Habe neue Batterie, Lichtmaschine 70 Ampère neu.
    Dachte, Anzeige müsste fest auf 12 Volt stehen-oder?:eek:

    Als ich das Radio anmachte, sprang der Zeiger kurzzeitig auf 13 Volt und fiel dann wieder zurück in den Bereich 11,5/12 V.:scream:

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

  • Wer kennt sich aus? Mein Voltmeter gerade eingebaut und erste Fahrt. Resultat: Anzeige zeigt 11,5 und ab und zu 12 Volt leicht pendelnd.
    Habe neue Batterie, Lichtmaschine 70 Ampère neu.
    Dachte, Anzeige müsste fest auf 12 Volt stehen-oder?:eek:

    Als ich das Radio anmachte, sprang der Zeiger kurzzeitig auf 13 Volt und fiel dann wieder zurück in den Bereich 11,5/12 V.:scream:

    sollte bei laufendem Motor eher was bei 13,5V anzeigen!!!

    wie angeschlossen???

    ansonsten Batterieprobleme?
    wenn ja, mess mal den Spannungsunterschied zwischen Limagehäuse und Karosse

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Also wenn Du Dich da nicht verguckt hast und die Spannung wirklich richtig gemessen wird, dann lädt Deine Lichtmaschine nicht! In ein paar Fahrten wird dann das Auto einfach ausgehen.

    Was mich aber zur Vermutung eines irgendwie gearteten Ablesefehlers/ Messfehlers bringt, ist dass die Anzeige lt. Deiner Aussage kurz auf 13V hochspringt, wenn Du das Radio anmachst.

    Also wenn überhaupt, dann sollte die Spannung um ein paar 100stel Volt einbrechen und nicht ansteigen!

    [edit]oh...naja...parallel und doppelt hält besser.. ;)

    Zitat

    Dachte, Anzeige müsste fest auf 12 Volt stehen-oder?


    Nein, damit die Batterie geladen wird, muss relativ zur Ruhespannung ein Spannungsgefälle erzeugt werden, damit überhaupt Elektronen in die Batterie "reinrutschen" können. Wenn der Motor aus ist, sollte die Batterie dann ca 11,5-12,5V haben (abhängig des Ladezustands). Wenn der Motor läuft, sollte die Bordspannung/Batteriespannung idealerweise 13,8V haben. Das ist diejenige Spannung, bei der man Batterien längere Zeit lassen kann und sie sich selbst den Strom nimmt, den sie braucht...eine volle Batterie wird bei Anlegen der 13,8V nahezu Null Ampere ziehen.

  • Als ich die Zündung einschaltete hatte ich 13 V. Spannung zwischen Karosse und Lima, heisst das, mit dem Multimeter messen?
    ANSCHLUSS: Stromeingang Sicherungskasten (Scheibenwischermotor) 2. Glassicherung (4er Kasten) von oben. Masse an Karosse geschraubt.

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

  • Als ich die Zündung einschaltete hatte ich 13 V. Spannung zwischen Karosse und Lima, heisst das, mit dem Multimeter messen?

    ja, gilt aber hauptsächlich dafür, wenn es Batterieprobleme gibt

    wie ist es denn nun angeschlossen????

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Als ich die Zündung einschaltete hatte ich 13 V. Spannung zwischen Karosse und Lima, heisst das, mit dem Multimeter messen?
    ANSCHLUSS: Stromeingang Sicherungskasten (Scheibenwischermotor) 2. Glassicherung (4er Kasten) von oben. Masse an Karosse geschraubt. Batterie ist 5 Monate alt

    Gruß aus luftiger Höh´   MINI 1.3 SPI Bj.1993 53 PS

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!