Motor ausbauen-Checkliste?

  • Mit Rahmen heißt Rahmen von Karosserie lösen und dann die Karosserie vorne so weit anheben, dass man sie nach hinten über den Motor hinweg rollen kann. Sollte zu zweit eigentlich kein Problem sein.
    Ohne Rahmen heißt Motor vom Rahmen lösen und nach oben raus heben.
    Was schwieriger ist? Denke ich mal Geschmackssache??
    Am besten mal ins Werkstattbuch schauen. Sollte irgendwo im Netz rumgeistern, einfach mal die Suche benutzen.

    Grüße Henry

  • So aus dem Gedächtniss:

    Motor raus : eigent sich vorallem dann wenn du ne grube hast und oder ne hebebühne.

    -Reifen demontieren
    -Spritleitung
    -motorknochen
    -Kühler ausbauen Wasser abalssen
    -Öl ablassen
    -Heizungsschläuche demontieren.
    -Achskörper rechts und links demontieren
    -Antriebswellen entfernen. ( deshalb Öl ablassen oder man entfernt sie indem man das Gleichlaufgelenk an der Gummimanschette öffnet dann kan das öl drinnen bleiben.)
    -Vergaser und Krümmer demontieren.
    -Kabel von Zündspule und Starter entfernen
    -Kabel von Öldruckschalter und Wassertemperaturschalter entfernen.
    -Kupplungsnehmer vom Motor lösen
    -evtl. den HBZ vom bremskraftverstärker trennen.
    -Dann Motor unten am rahmen noch von den 2 schrauben je seite freimachen
    Jetzt kann er mit nem Flaschenzug rausgehoben werden.

    Komplett mit Rahmen:

    -Spritleitung
    -motorknochen
    -Heizungsschläuche demontieren.
    -Vergaser und Krümmer demontieren.
    -Kabel von Zündspule und Starter entfernen
    -Kabel von Öldruckschalter und Wassertemperaturschalter entfernen.
    -Kupplungsnehmer vom Motor lösen
    -Batteriekabel vom rahmen lösen und seitlich rauslegen
    -Bremsleitung vom verteiler lösen
    -Spurstangenköpfe von den Achskörpern lösen
    -Stoßdämpfer links und rechts lösen
    -Rahmen vorne an den teardrops lösen
    -Rahmen am Unterboden Lösen
    -Rahmen an den Domschrauben lösen
    -Nun die Karosse hocheben und den Motor rausfahren

    das wär es mal grob

  • .... und wenn man den Motor ohne Rahmen nach oben rausheben will, hängt er ganz wunderbar, wenn man ihn an der mittleren Zylinderkopfschraube (vor dem Ventildeckel) anhebt, inden man mit einer passenden Mutter einen Metallwinkel mit Löchern auf dem Bolzen fixiert.

    Der Motor hängt "quer" Waagerecht und in Fahrtrichtung in genau der Neigung die er braucht um mühelos am Schlossträger vorbeizukommen ohne mit dem Differential hängen zu bleiben.

    WICHTIG:

    El Gazolino hat vergessen, was auch ich immer gern mal vergessen habe .......

    Die Tachowelle !!

    Max


  • WICHTIG:

    El Gazolino hat vergessen, was auch ich immer gern mal vergessen habe .......

    Die Tachowelle !!

    Max

    Mit der Tachowelle tut man sich, wenn der Motor nach oben raus kommt, übrigens leichter, wenn man sie abschraubt wärend der Motor erst "auf halber Höhe" ist.

    Nur nicht vergessen ...:scream:

    Ach, auch der Stecker von der Lima fehlt noch, oder besser gleich die Lima ausbauen = 10 Minuten Arbeit, dafür aber mehr Platz ;)

    Und wenn er `nen Verteiler hat, würde ich die Kappe und den Finger abnehmen. Dann verhakt sich weniger am Frontblech.

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!