Verbreiterungen lackieren

  • habe die verbreiterungen komplett geschliffen...

    ist jetzt alles "babypopoglatt"...!

    die neue verbreiterung ist schon am kotflügel angepasst...also neue bohrungen in den kotflügel gesetzt (bohrungen eben noch mit pinselfarbe versiegelt).

    ich habe jetzt hier folgende sachen liegen:

    -1L silikonentferner zum "vorherreinigen"
    -eine dose kuststoffhaftvermittler (wurde hesagt ich bräuchte den!) allerdings ungeeingnet für pe..ist das pu?
    -grundierung

    den passenden lack (HAM) können sie mir auch besorgen!!:D
    allerdings für 14,xx die dose...400ml...werde damit warten bis ich wieder etwas kohle auf die seite gebracht habe...

    wollte dann morgen grundieren...

    gruss Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p


  • ich habe jetzt hier folgende sachen liegen:

    -1L silikonentferner zum "vorherreinigen"
    -eine dose kuststoffhaftvermittler (wurde hesagt ich bräuchte den!) allerdings ungeeingnet für pe..ist das pu?
    -grundierung

    PE steht für Polyethylen und lässt sich so gut wie garnicht lackieren. Da hilft auch der Kunststoffhaftvermittler nichts :headshk:.

    Deine Verbreiterungen müssten aber aus GFK auf Polyester-Basis sein oder irre ich mich da :confused:. Da funktioniert das Zeug gut, auch wenn es nicht erforderlich ist ;)

    Wichtig ist der Haftvermittler auf Tiefzieh-Kunststoff oder Kunststoff-Spritzguss-Teilen z.B. aus PU (Polyuretan), PP (Polypropylen) etc., wie sie an modernen Autos als Stoßstangenspoilerdingsbumsverbreiterungsteile zu finden sind :rolleyes:

    Meine Meinung: Lass den Haftvermittler weg, wenn die Verbreiterungen aus GFK sind ;)

    Gruß, Diddi

  • " pup 15% gf " steht auf der unterseite der verbeiterungen....

    Max

    Ah, jetzt ja :D

    "PUP 15% gf" ist eine Art ABS Kunststoff (hochwertig) und in diesem Fall mit 15 % Glasfaser verstärkt. Ist aber kein GFK im herkömmlichen Sinn ;)

    Also doch Haftvermittler.

    Es reicht aber, wenn du den Haftvermittler, vor dem Füller, nur auf den Bereichen aufträgst, wo die alte Lackierung vollständig weggeschliffen wurde.

    Wenn du eine komplett neue Verbreiterung lackierst, dann natürlich auf die gesamte zu lackierende Fläche ;)

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!