Hallo!
Ich habe einen 91er Cooper und er bläst abgase aus dem Ventildeckel.
Kann das sein das er eien Riss im Zylinderkopf hat oder kann das auch an was anderem liegen?
Abgase aus dem Ventildeckel
-
-
hallo comic,
wie hast du das ausblasen von abgasen festgestellt?
- bei geöffnetem öleinfülldeckel die hand über die öffnung gehalten und ein "pumpenden" luftzug gespürt? das wäre normal;)
- läuft öl aus dem einfülldeckel heraus?
- hat der motor einen hohen ölverbrauch?
- sind die schläuche zwischen ölabscheider-dosen und vergaser ohne knick oder von einem kabelbinder zugezogen?
an einem riss im zylinderkopf liegt es sicherlich nicht...
-
Ja er drückt förmlich das Öl aus der Ventildeckeldichtung. Und die Abgase kommen aus dem Öleifüllstutzen.
-
... definiere "Abgase" ............
Sind die Motorentlüftungen freigängig ?
Max
-
...es läuft von selbst;)
dann würde ich an deiner stelle die ventildeckeldichtung erneuern, dann hört hier das ölproblem schon mal auf...
und denk nochmal daran, dass es bestimmt keine "abgase" sind sondern eine pumpende luftsäule im kurbelgehäuse.
der öleinfülldeckel hat im übrigen auch ein serviceintervall und sollte regelmäßig gewechselt oder mit bremsenreiniger gründlich ausgespült werden (durch das kleine loch in der mitte, von unten gesehen)
übermäßig viel abgase kann es tatsächlich im kurbelgehäuse geben, wenn die kolbenringe derart abgenutzt sind, dass der verbrennungsdruck zu teil ins kurbelgehäuse entweichen kann. das wäre aber mit hohem ölverbrauch und leistungsverlust verbunden.
hier könnte ein kompressionstest aufschluß geben. -
Dann müsste ja die Kopfdichtung oder der Kopf selbst den Weg in den Ölkanal geebnet haben (was wohl eher selten der Fall ist). Meistens schmilzt die Kopfdichtung zwischen den Zylindern oder eben in einen Wasserkanal. Wenn der Motor normal läuft und keinen Leistungsverlust hat, würde ich also auch eher auf eine undichte Ventildeckeldichtung tippen, verbunden mit verstopfter Gehäuseentlüftung.
-
Die "Abgase" können auch der Dampf von ganz normalem Kondeswasser sein. Das sieht man dann, wenn man bei richtig warmem Motor den Öldeckel abschraubt.
-
Ich habe heute die Kompression geprüft und musste leider feststellen, dass auf dem zweiten Zylinder die Kompression bei 2 Bar liegt. Die anderen haben alle gute 12 Bar. "Kondenzwasser" Gelächter!
-
...und soso
.
ist dir ein "dreizylinder-betrieb" des mini vierzylindermotors nicht aufgefallen? der müsste doch laufen wie der sprichwörtliche sack nüsse?!
na egal, fehler gefunden!
als erstes kontrolliere doch mal das ventilspiel am betroffenen zylinder. möglicherweise kann ein ventil nicht ganz schliessen?!
wenn ok, würde ich den zylinderkopf demontieren und nach der dichtigkeit der ventile schauen. hatte schon mehrfach den fall, dass auslassventile unrund "verbrannt" , bzw. stücke aus dem ventilteller herausgebrochen waren.
oder es ist nur die kopfdichtung, siehst du dann auch sofort;).
wenn beides ok, dann vermutlich defekte kolbenringe, wären aber bei nur zwei bar seeehr defekt!!
viel erfolg! -
Ich habe Gestern den Zylinderkopf ausgebaut und mußte feststellen, das die Kolben vom 2. und 3. Zylinder futsch sind. Die Zylinderwände sehen aber noch gut aus. Ich denke aber ich sollte den Block trotzdem bearbeiten lassen.Wo bekomme ich denn Kolben mit übermaß her?
-
Ich habe Gestern den Zylinderkopf ausgebaut und mußte feststellen, das die Kolben vom 2. und 3. Zylinder futsch sind. Die Zylinderwände sehen aber noch gut aus. Ich denke aber ich sollte den Block trotzdem bearbeiten lassen.Wo bekomme ich denn Kolben mit übermaß her?
1. Übermaß +0,020" =1293ccm gibt es bei den üblichen Verdächtigen.
Gute Qualität stellen z.B. Omega-Kolben dar, es gibt aber auch Alternativen.
Einfach einen der bekannten Miniteilehändler kontaktieren und nach einer fundierten Beratung zu einer Entscheidung kommen. -
...was heisst denn futsch?
kannst du das einmal genau beschreiben oder ein bild einstellen?
war der zylinderkopf ok? ventile ausgebaut und geprüft? wenn auf zylinder zwei und drei die kolben "futsch" sind, warum hatte dann nur der zweier keine kompression?
sorry für die fragen, aber bevor du den motor zerlegst, sollte man schon sicher sein!
trotzdem viel erfolg bei der reparatur!!
und bezüglich der teilebeschaffung schliesse ich mich meinem vorredner an, die händlerliste ABTELEFONIEREN und dabei im GESPRÄCH ermitteln, was benötigt wird (nix online bestellen, das birgt bei so einem thema wie motorrevision zu viele gefahren der fehlbestellung, es sei denn, man ist ein motorenprofi;)) -
Wer sind denn die üblichen Verdächtigen???
Futsch heißt, dass die Kolben am Rand wie Ausgebrochen aussehen.
Ich setze moren mal ein paar Bilder rein. kann heute nicht. Ich hab Dienst.
Ja es hat mich auch gewundert das der 3te Zylinder noch so gut Kompression hat obwohl er so aussieht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!