• Hallo,

    seit 3 Tagen bearbeite ich eine Heckklappe aus GFK.
    (danke dem verkäufer für die gute abwicklung!)

    die Klappe hat nicht die richtigen löcher für die orignale Kennzeichenbeleuchtung.
    Also habe ich alle löcher gespachtelt und die Klappe lackiert.;)

    jetzt brauche ich natürlich eine Beleuchtung für das Kennzeichen...!

    da die Klappe als "günstiger, rostfreier Ersatz" für die modrige Blechklappe dienst, soll es recht gpünstig werden, deshalb fallen "teure Raritäten" oder "speziallösungen" aus...:(

    da dachte ich an sowas:
    http://cgi.ebay.de/LED-Kennzeichenbeleuchtung-mit-Gehaeuse-in-Chrom_W0QQitemZ350111870614QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item350111870614&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

    wäre optisch ja super...jedoch weiß ich nicht ob die "Leuchtbreite" ausreicht um das Kennzeichen ganz zu beleuchten.
    Da die Leuchte aber eine E nummer besitzt, wäre sie doch legal anzubringen oder?

    gruss Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Hallo.

    Ich habe an meinem Mini je eine LED "Leuchtschraube" mit Reflektor pro Seite des Nummernschildes angebracht. Waren auch für Motorräder gedacht, sind aber durch das E Zeichen auch am KFZ problemlos anzubringen. TÜV hatte keinerlei Einwände. Ausleuchtung ist bei meinen trotz je nur eine Led mit Reflektor voll gegeben. Denke nichtmal das sie danach schauen wenn was angebaut ist und ordentlich aussieht.

    Nette Grüße Mirco

  • Hi,


    ich habe jetzt die klappe nochmal angeschaut...

    irgendwie wird der klarlack nicht gaanz fest...ich kann mit dem fingernagel kleine macken reindrücken!:confused:

    wird der noch fest oder muss ich den lack mit politur "versiegeln" bevor der "fest" und kratzbeständig wird??

    gruss Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Was spricht gegen die originale Kennzeichenbeleuchtung?Die gibt es auch chromiert recht günstig.
    Ausversehen 2k Klarlack erwischt?

  • jaaaaiinn...

    er heißt zwas 2k klarlack, jedoch steht auf der rückseite nix von "beimischung" oder besondere nacharbeiten...

    hier der lack: http://www.motip.nl/?page=23&id=991

    ich warte dann mal bis morgen...hoffe er wird hart...das ergebnis gefällt mir gut.

    gruss Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • stell mal paar bilder online bitte :D

    _____________________________________________

    Das Leben ist hart, mein MINI ist härter !

  • wenn hell und trocken...ok?

    wenn morgen trocken wird montiert...;)

    gruss Max:)

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • okidoki wenn da 2 K draufsteht, dann musst du den Härter der im inneren der Dose ist erstmal "aktivieren" ! Entweder über sehr starkes schütteln oder durch einen extra Knopf am Boden oder oder oder steht aber auf der Dose drauf.

    angeblich sollte der Klarlack nach 2 stunden trocken sein :D

  • also "knopf"-> nö
    starkes schütteln: ja!

    aber wie gesagt kein "außergewöhnlicher "hinweiß.

    jedoch:

    die macht des forums sorgt dafür das der geruch von heute mittag zu jetzt abgenommen hat!
    (haben da unseren warmwasserspeicher stehen und die solaranlage läuft da durch...da sind immer 20°+...)
    und ich bekomme nurnoch kleinere macken mit dem findernagel reingedrückt!

    also wird sie morgen trocken und "fest" sein!

    womit mache ich due "endpolitur"?
    reicht meine caranauba wachs "versiegelung" dafür aus?
    ist ohne schleifmittel uä. ...!
    glänzen tut die klappe gut!

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • jaaaaiinn...

    er heißt zwas 2k klarlack, jedoch steht auf der rückseite nix von "beimischung" oder besondere nacharbeiten...

    hier der lack: http://www.motip.nl/?page=23&id=991

    ich warte dann mal bis morgen...hoffe er wird hart...das ergebnis gefällt mir gut.

    gruss Max

    Nö, ist kein 2K-Lack in dem Sinne.

    Der trocknet ohne Härter.

    Auf dem "technischen Merkblatt" steht zwar "ausgehärtet/überlackierbar nach 2 Stunden", allerdings bezieht sich das in diesem Fall auf "überlackierbar" und definitiv nicht auf "ausgehärtet" :headshk:.

    Zusätzlich gelten die Zeiten für Raumtemperatur (21°C). Die meisten Spraydosen-Lacke brauchen schon so 12h bis sie einigermaßen hart sind.
    Bis sie einigermaßen kratzfest sind (werden sie nicht wirklich), dauerts deutlich länger.
    Und mit Polierversuchen solltest du mind. eine Woche warten.

    Gruß, Diddi

  • Egal, was die anderen jetzt auf mir rumhacken, aber Carnaubawachse sind echt gut, grad wenn es die gelben sind, also die aus dem Bootszubehör.
    Dort werden sie schließlich nur !1mal! im Jahr aufgetragen und müssen Salzwasser abweisen können.

  • ok,


    werde dann in 7-14T das erstemal was drauftun zum schützen!
    ->bis dahin nur kalten klares wasser zum waschen...;)

    gruss Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!