• meine unteren motorhalter, links wie rechts sind irgendwie ausgelutscht.
    gibts da eine modifizierte variante, die länger hält?
    gibt glaub auch starre?

    Gruß Christoph

  • also mir wurden damals die "originalen" motorlager empfohlen.
    die nachbaudinger sollen von schlechter güte sein.

    ganz abgeraten wurde mir von "schnellwechsellagern"...

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • meine unteren motorhalter, links wie rechts sind irgendwie ausgelutscht.
    gibts da eine modifizierte variante, die länger hält?
    gibt glaub auch starre?

    wieviel km hat dein mini jetzt ? dann überlege mal wielang die gehoben haben :)


    hab übrigens noch welche in der garage liegen ;)

    Max warum net die schnellwechseldingels ?

  • so wie die aussehen sind das nach 70000km immer noch die ersten.
    des blech total vergammelt und der gummi total mürbe.

    jetzt kommts wieder:
    wie kann man nur so eine sch.... bei einem neuaufbau machen:madgo:

    lupiter
    wenns dir nix ausmacht dass ich langsam aber sicher deine garage leer räume:D
    müsste dir eh deine gelenkköpfe und die 34er nuss zurück geben.
    nicht wundern wenn bei den köpfen auf einmal ein gebrauchter kugelabdeckgummi drin liegt:rolleyes:
    beim zusammenbau find ich in meiner sauerei das zeug immer nimmer.
    irgendwann war mir die sucherei zu blöd und hab von dir einen eingebaut.
    wie es dann aber immer so ist, hab ich den dann wieder gefunden.
    lag eine garage weiter wo der trabi parkt;)
    beim abschmieren ist mir der dumme dinger wohl abgefallen.
    wenn drauf bestehst bau ich dir deinen wieder ruck zuck aus:D

    Gruß Christoph

  • ja genau hab welche gekauft und will die irgendwann einbauen :) aber erst wenn ich meine sperre habe und die endübersetzung ändere :)

  • jop, meine wurden bei 80.000 gewechselt und waren nur etwas verhärtet...nicht gebrochen oä.

    CHPH: ich rede von "schnellwechsel motorlagern"

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • lupiter
    hast auch die knochengummis?
    wenn man schon wechselt kann man es ja auch gleich richtig machen.

    Gruß Christoph

  • ich glaubs echt nicht...
    hab grad vorne den getriebeknochen genau unterucht und gesehen dass der rahmen an der stelle ausgebrochen ist.
    das ding hieng da also wackelig rum.
    dann hab ich noch gesehen dass eine viel zu kleine schraube durch die buchse geschraub wurde.
    gebrochenes geschweißt und ne neue schraube rein.
    hab gedacht jetzt hab ich es endlich gefunden, die ursache vom ruckeln aber es ist kein deut besser geworden.
    aber vll. sinds ja doch die motorsilente.

    Gruß Christoph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!