Wollte heute endlich die Diebstahlradmuttern austauschen, dabei ist mir eine Kerbe aus der Nuss abgebrochen. Diese hat an der Radmutter die Flanke etwas abgerundet. (Minilite Felge MPI 13")
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Radmuttern zu lösen?

Diebstahlnuss 7 abgebrochen
-
-
ein bild wäre gut...
Max
-
ein bild wäre gut...
Max
Hier mal schnell ein Bild der Radmutter und eins von der Nuss. -
Da die Radmuttern mit 60 bis 70 Nm (sowas in etwa hatte ich in erinnerung) festgezogen sind, dürfte die Mutter auch mit einer Feststellzange zu lösen sein. Laut Foto schau die Mutter ja ein Stück raus. Evtl hast du dann genug platz um die zange anzusetzen.
Wenn nicht, ist das Schweißgerät und ein gezielt gesetzter Punkt mit zuhilfenahme einer ausgedienten Knarrenverlängerung dein freund^^
-
... bei allem beachten: Die Felgen zeigen jede kleine Macke ...
17er Nuß aufschlagen (lässt sich hinterher aber kaum mehr trennen)
In der Profiwerkstatt (sogar schon bei ATU gesehen) gibt es "Nüsse" die innen rund sind, aber konisch zulaufen ... aufschlagen und Pressluftschrauber ...
-
mit einem Stück Rohr, dicken Nägeln und einer alten Nuss kann man sich auch prima selbst was braten - bei mir hat's super gehalten
-
Danke für die vielen Anregungen. Habe heute mit einer 17er Nuss mit Linksgewinde und Schlagschrauber die Radmuttern entfernt. Ging schnell und ohne Probleme.
-
17er Nuss mit Linksgewinde
Versteh ich nicht, was ist das?
Gruß
Ilja:) -
Versteh ich nicht, was ist das?
Gruß
Ilja:)
Sieht aus wie ne Nuss mit Linksgewinde. Mit einem Schlagschrauber kann man damit die Felgenschlösser rausdrehen.
-
Linksausdreher als Nuss - kannte ich auch noch nicht.
Sind die allgemein erhältlich?
Nils
-
Ich habe mir diese bei meinem Reifenhändler geliehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!