• Hallo

    Bin ja neu hier und wollte gleich mal fragen,wie es aussieht bei den Gleichheiten,von den verschiedenen Mini´s. Sprich,ich habe eine British Leyland 850 De Luxe Baujahr 1975 und will jetzt mal wissen,welche Teilespender ich da gebrauchen kann. Für Türen,Kotflügel,Front- und Heckbleche,Kühlergrill,Scheinwerfer, und eben alles was dazu gehört.

    Hoffe ihr wisst was ich meine.

    Mfg.Karin

  • Hallo und herzlich willkommen :)

    Es dürfte bei der Karosserie in Bezug auf die Türen, Scheiben und die Heckklappe Gleichstand für alle Modelle mit Kurbelfenstern und verdeckten Scharnieren bis zum Produktionsende geben.

    Die Kotflügel passen untereinander bis zur Einführung der Leuchtweitenregulierung (mit rundem Ausschnitt für die Scheinwerfer, unterscheiden sich aber durch das Vorhandensien verschiedenen, optionaler Löcher für Seitenblinker und Antenne. Die Frontmaske ist vermutlich ab 1969 bis und mit 1975 spezifisch für dein Modell.

    Dreiecksbleche, Scharniersäulen, Windlauf, Seitenteile und überhaupt ne Menge Rohkarosse müsste bis und mit Mj, 1991 oder Produktionsende passen. Dein vordere Hilfsrahmen ist vermutlich nicht elastisch gelagert, damit macht er zu den Autos ab Modelljahr 1976 einen riesigen Unterschied.

    Bei den Zierteilen haben sich wohl vor allem die Kühlergrills unterschieden, aber generell sollte unereinander alles ab Mk.3 passen.

    Wenn du Rücklichter mit Rückfahrscheinwerfer hast, dann passt auch wieder alles bis zum Produktionsende. Die vorderen Scheinwerfer passen bis zur Einführung der Leuchtweitenregulierung 1994. Also Lucas passt, Wipac nicht.

    Das war's so in aller Kürze und aus dem Gedächtnis. Bitte nicht steinigen, wenn was nicht stimmt. Beim Nachsehen in Ersatzteilkatalogen und Bestellwebseiten, oder bei telefonischer Beratung kann das sicher im Einzelnen geklärt werden.

    Gruss, Joerg

  • Stark vereinfacht :
    --Große abschraubbare Blechteile wie Hauben, Deckel, Türen von allen Minis ab 1970 bis 2000, einige Kombi/Van/Pick Up Versionen ausgenommen.

    --Alle Mechanikteile, wie Fahrwerk und Bremse von allen Trommelbrems-Minis, wobei trotzdem dann nicht alles gleich ist (z.B. Hauptbremszylinder etc.).

    --Alle Ausstattungs- und viele Elektriksachen vorzugsweise nur von MKIII Minis = 1970-1975

    Andreas Hohls
    P.S.: Als Ergänzung zum Vorherigen nicht zu dessen Korrektur.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!