Innocenti Türen Satz gesucht

  • Wie schon im Titel gesagt: such einen Satz kompletter Türen (also mit Dichtungen, Scheiben und dem ganzen Drumrum) aus nem Innocenti mit den ausstellbaren Dreiecksfenstern.
    Suche nur wirklich gute Türen, mit durchrosteten kann ich nur wenig anfange. Farbe ist völlig egal, Türen werden in eine neue Rohkarosse eingepasst.

    Bevorzugt in Süddeutschland - biete im Ausgleich Taler, Mäuse, Kohle, Euros. Kein Plan was so Türen kosten dürfen/sollen - bitte um Angebot mit Preisvorstellung.

    Ein Fachhändler ist jemand, der die Schachtel mit der Ware aus dem Fach holen kann?! :D

  • Wie schon im Titel gesagt: such einen Satz kompletter Türen (also mit Dichtungen, Scheiben und dem ganzen Drumrum) aus nem Innocenti mit den ausstellbaren Dreiecksfenstern.
    Suche nur wirklich gute Türen, mit durchrosteten kann ich nur wenig anfange. Farbe ist völlig egal, Türen werden in eine neue Rohkarosse eingepasst.

    Bevorzugt in Süddeutschland - biete im Ausgleich Taler, Mäuse, Kohle, Euros. Kein Plan was so Türen kosten dürfen/sollen - bitte um Angebot mit Preisvorstellung.

    Du brauchst eigentlich nur das Ganze Brimmborium ohne Türen, denn da kannst du auch normale Englische nehmen. Nur so als Tipp, denn gute italienische Türen werden wohl schwierig zu finden sein. Ausstellbare Dreiecksfenster haben Inno-Türen auch nicht immer, zumindest nicht beim 1001 und 1300 Export nach 1974 (oder die gabs nur als Option).
    Vielleicht hilft dir das weiter, falls du nicht komplette gute Türen findest. Lieber nach den Einzelteilen suchen, könnte erfolgreicher sein.
    Kurbelautomat etc. sind bei starren und ausstellbaren Dreiecksfenstern übrigens auch gleich.
    Gruß Jürgen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • DANKE für die Tipps - mal gucken wie die Auktion ausgeht ;) Die Türen scheinen ja Kernschrott zu sein - aber mit den Innereien läßt sich was machen :thumpsup:
    Und noch ne Frage: lassen sich feststehende Dreiecksfenster umrüsten zu austellbaren Fensterchen? So nette Chromhebelchen hab ich rumliegen, sind wohl von nem Triumph oder MG oder Rover - das kann ich nicht mehr sagen. Ausstelllfenster find ich generell gut, ersetzen fast ne Klimaanlage :rolleyes: Und zusammen mit nem Faltschiebedach wird das ein gutes Lüftungsergebnis zeigen:D

    Was ist denn wichtig bei den Inno-Türen? Die Halteleiste für das Dreiecksfenster? Gummidichtungen sowieso - ich bin nächste Woche in der Schweiz und guck dort mal auf den Schrottplätzen. Neue Türen krieg ich ja mit der Rohkarosse, da brauch ich eben einen geschickten Blechner der mir die Sachen umändert und sorgfältig einbaut. Passen die Dreiecksfenster dann wieder mit Spiegeln auf den Kotflügeln? Ich hab in der englischen Bucht ein Satz Desmo Wing-back Mirrors "NOS" gekauft, die sollen unbedingt an den Mini dran. :thumpsup:
    Und wegen elektrischem Antrieb hat mir jemand verraten das die Fensterheber von einem Metro passen sollen - ich kenn keinen Metro. Nur auf Fotos gesehen, ist wohl ultraselten. Beim nächsten Englandurlaub mal gucken ob ich dort was auftreiben kann, Tante Google zeigt mir das im Mini aus ZH wohl Schalter vom Metro drin sind. Vielleicht auch die Mechanik???

    Innenverkleidungen lassen sich anfertigen, möchte bei elektrischen Fensterhebern keinesfalls ein Loch in der Verkleidung drin haben.

    Ein Fachhändler ist jemand, der die Schachtel mit der Ware aus dem Fach holen kann?! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!