Hochhubkupphebelwelle

  • hallo leute,

    ich habe mal eine frage.
    was haltet ihr von einer hochhubkipphebelwelle
    mit einem verhältnis von 1,7:1
    wer hat damit erfahrung in verbindung mit einem 1380er, scharfer nocke (286er) und einem kopf stufe 3?
    macht da so ne hochhubkipphebelwelle sinn ?
    oder ist das verhältnis zu sehr übertrieben.


    grüsse
    migo1980 :thumpsup:

  • mit einer scharfen nockenwelle erreichst du ja das deine ventiele länger offen sind und mit einer hhkhw auch ;)

    die dinger müssten aber irgendwan auch mal wieder zugehen ;) also net übertreiben :)

    frag mal faxe der kann dir da sicherlich weiterhelfen ;)

    grüßle lars

  • Also :

    Wenn ich quer lese ( https://www.mini-forum.de/teile-gesucht-…kopf-59311.html ) scheint es mir so , als wenn Du einfach verschiedene Tuning Teile kombinieren willst .

    Das Resultat geht meißtens in die Hose , läßt sich schwer abstimmen und ist in Folge nicht wirklich schön fahrbar .

    MD286 ist zum Beispiel eine Uralt Nocke , gibt zig Nocken , die das besser und fahrbarer können .

    Sttufe 3 Kopf ist eine Bezeichnung , die nichts aussagt . Was bei dem Einen Stufe 3 ist , geht bei dem Anderen gerade mal als Verbessert durch .

    Eine Nocke mit 286 Grad fährt man nicht mit einem einzelnen HIF , der Motor will Drehzahl und da funzen Doppel Anlagen immer besser . Zumal Du bei einem 1380er mit HIF gar nicht genug Luft ( selbst mit K&N ) in den HIF reinbekommst ( zumindest nicht mit Trichter im Filter ) .

    1:1,7 ist schon bißle krass , was die Geometrie der Kipphebel angeht . Sowas nimmt man eigentlich nur in Extremfällen . Ein " Racy " Strassenmotor braucht das nicht . ..... im Gegenteil .

    Du brauchst ein gutes Gesamt Konzept , welches es aber bei E-Bay sicherlich nicht gibt .

    Nimm Kontakt mit einem Händler auf und lass Dich dort beraten , unterm Strich ist das Billiger , als verschiedene Teile doppelt zu kaufen .

  • eine Hochhubkipphebelwelle verändert den Hub ... nicht die Öffnunsgsdauer.. die wird nach wie vor durch den Nocken vorgegeben

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D


  • Hallo,

    na dann frag ich doch einfach mal wie für Dich eine Gesamtkonzept aussieht.
    Es gibt ja auch z.B. Bücher wie Minis Heisser machen. An denen man sich als Hobbyschrauber orientieren kann.
    Es ist doch nicht gesagt, dass gut gerbauchte Teile nicht gut funktionieren.
    Ne Doppelvergaseranlage ist auch schon vorgesehen. Ich hab eine Doppel HIF Anlage liegen. Mir fehlt nur der passende Ansaugkrümmer. Vielleicht hast da ja was für mich?
    Welche Nockenwelle würdest mir denn empfehlen??
    Das Drehzahldiagramm und die Öffnungszeiten von der MD 286 sehen doch gar nicht wirklich schlecht aus.
    Der Kopf hat übrigens bearbeitete Brennräume, Ein- u. Auslasskanäle bearbeitet und 37er EV / 29er AV.

    Ich bin für Vorschläge und Anregungen immer offen ;)


    grüsse
    migo1980

  • das problem wird send ass hier niemand so recht mit nem konzept rausrückt, da es nirgends DAS konzept gibt, ruf deinen händler an über den du die teile beziehst.
    oder würdest du wollen dass du jemandem was empfiehlst und derjenige dann wo anderst kauft...?!

  • hallo,

    sind hier denn nur händler anwesend ?
    ein forum ist eigentlich dazu da um regen meinungs- und erfahrungsaustausch zu betreiben.
    und nicht in erster linie gewinnbringend als händler teile zu verkaufen.


    grüsse
    migo1980

  • hallo,

    sind hier denn nur händler anwesend ?
    ein forum ist eigentlich dazu da um regen meinungs- und erfahrungsaustausch zu betreiben.
    und nicht in erster linie gewinnbringend als händler teile zu verkaufen.


    grüsse
    migo1980

    Naja die meisten die richtig ahnung von motoren haben sind eben die händler ;)

    Und die beraten gern aber müssen auch geld verdienen ;)

    Und die meisten geben eben ihr konzept nur ungern preis weil sie davon ihren lebensunterhalt verdienen ;)

    Und jemanden beraten der dann die sachen woanderst kauft ? Naja ich weis ja nicht so recht :(

    Wobei du auch noch keine für mich schlüssige erklärung
    Abgeliefert hast was du eigentlich willst !!!

    Hab nur soweit herrauslesen können einen 1380 mit genug leistun was net viel kosten soll . Und das wird nix !!!

    Du kaufst einen kopf und ne hhkhw baust das ein und wer stimmt das dann ab ? Selber nahezu unmöglich sonst hättest du genug ahnung das du hier nicht fragen müsstes .

    Also bleibt dir nur der weg zu einem händler und die warten ja nur drauf das jemand der die teile woanderst gekauft hat zum einstellen kommt ;)

    Drum die verweise an die profis ;)

    Grùssle lars

  • hallo,

    sind hier denn nur händler anwesend ?
    ein forum ist eigentlich dazu da um regen meinungs- und erfahrungsaustausch zu betreiben.
    und nicht in erster linie gewinnbringend als händler teile zu verkaufen.


    grüsse
    migo1980

    OK .... ich versuchs mal :

    Als erstes gibts 2 Sorten Händler :
    1. die offiziell Gewerblichen , die damit Ihren Lebensunterhalt bestreiten , genauso , wie Du Deinem Job nachgehst .
    2. Hobby Händler , die nur in der Rubrik " Kaufen " " Verkaufen " unterwegs sind .

    Sparen muß jeder , Geld fällt nicht vom Himmel . Aber nur ein teures Teil unnötig gekauft und die Rechnung geht nicht mehr auf .

    Ich geb Dir noch ein Beispiel : Ich hatte Jemanden hier , der nen halben VW Bus mit Teilen angeschleppt hat . Alles schön zusammengetragen . Im Endeffekt konnte man aus zwei Getrieben eins machen . Das wars dann aber auch .

    Es gibt 3 Möglichkeiten an einen guten Motor dran zukommen :

    1. Ich lass mich von einem Profi beraten , bezahl kein " Lehrgeld " und muß allerdings auch dafür Kohle auf den Tisch legen , wenn ich dessen Teile dann auch kaufe ( ist teurer , wie E-Ebay ) .

    2. Ich hab soviel Ahnung , das ich mir ein Konzept selber zusammenbauen " kann " .

    3. Ich kenne Jemanden , der Ahnung hat und mir hilft .

    Meinungen in einem Forum kannst Du nicht zu Grunde legen , da Du nicht weißt , wie sich die aktive User Anzahl zusammensetzt . Wenn 10 " Flöten " Dir einen Tipp geben , nimmst Du diesen an , obwohl der vielleicht fachlich nicht gerade richtig ist . ( Man möge mir verzeihen , ich wollte es einfach " krass " ausdrücken ) .

    Gerade die Nummer " hab ich mir selbst zusammengestellt " hab ich zu oft erlebt und kann Dir dazu äußerst lustige Geschichten erzählen :thumpsup:.

    Und nee , ich hab da kein Problem mit :

    1380er Omega Motor , ordentlich aufgebaut
    Piper 285/2 oder WW1 Nocke
    Minisport Kopf mit 36/31
    Verteiler Metro begrenzt
    Doppel HS 4 auf Stahlbrücke

    ... macht zwischen 105 und 110 PS die absolut fahrbar ( von 2200 bis 7500 U/min ) sind .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!