Hallo, kennt sich jemand mit dem Reglement von DMSB Slaloms aus.
Meine Frage wäre ob ich einen Überrollbügel ohne Nummern und Papiere mit einem Rohrdurchmesser von 34mm aus Stahl eingebaut haben darf.
Gruß Samuel
Hallo, kennt sich jemand mit dem Reglement von DMSB Slaloms aus.
Meine Frage wäre ob ich einen Überrollbügel ohne Nummern und Papiere mit einem Rohrdurchmesser von 34mm aus Stahl eingebaut haben darf.
Gruß Samuel
Hallo, kennt sich jemand mit dem Reglement von DMSB Slaloms aus.
Meine Frage wäre ob ich einen Überrollbügel ohne Nummern und Papiere mit einem Rohrdurchmesser von 34mm aus Stahl eingebaut haben darf.Gruß Samuel
Schau doch selbst nach:
http://www.dmsb.de/tr_auto_slalom.html?mid=209
Danke, habe dort schon geschaut, wird aber weiter auf irgend welche Anhänge verwiesen usw., da steig ich nicht durch.
Schön wären einfach die Vorgaben die an einen Bügel gestellt werden.
Gruß Samuel
Ich denke,da alles bis ins kleinste Detail reglementiert ist,wird man Dir die Teilnahme an einer DMSB ausgerichteten Veranstaltung verweigern,wenn Du keine Prüfnummern und Papiere eines Überrollbügels vorweisen kannst.
Der technische Kommissar,der das Auto und die verbauten Teile,bzw.die Papiere dazu vor der Veranstaltung überprüft,wird sicherlich nicht den Bügel nach den geforderten Vorgaben überprüfen und eigenverantwortlich für Gut befinden,wenn es keine Papiere dazu gibt.
Vielleicht mal eine EMail an den DMSB schreiben.
Oder anrufen.
Muss nur regelkonform eingetragen sein...;)
Ist wahrscheinlich die einfachste Lösung.:thumpsup:
Gruß Samuel
Muss nur regelkonform eingetragen sein...;)
Mir wurde gesagt das solche Sachen nicht unbedingt eingetragen sein müssen.
Rennsport und STVZO sind zwei verschiedene Paar Schuhe, es muss alles dem Reglement entsprechen.
Gruß Samuel
Warum sich aber mit Spezialreglements rumquälen, wenn der Weg zum TÜV-Ing. nicht weit ist und man das Fahrzeug dann sogar im Alltag bewegen darf?;)
Ist schon richtig, will ich auch eintragen lassen, aber nur weil er eingetragen ist heißt das noch lange nicht das er auch beim Slalom zugelassen ist.;)
Gruß Samuel
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!