Frage an die Stage 1 Auskenner

  • Hallo zusammen,

    im zuge der Restauration, will ich endlich mein Stage 1 kit verbauen, was schon lange bei mir rumliegt.

    Ich habe 2 verschiedene Einlasskrümmer. Bei einem steht da minispares, beim anderen weiß ich es jetzt nicht grad, der ist von Minisport.

    Gibt es da Unterschiede ? Ist einer vielleicht etwas besser verarbeitet oder Wurst welchen ich nehme ? :confused:

    Ist für einen 1000er und es kommt ein Maniflow Fächerkrümmer zum Einsatz

    Schon mal Danke im voraus


    Grß Ralle

  • Da gibts zwei Versionen :

    1. Du nimmst die Spares Brücke , schmeißt den Fächerkrümmer weg und kaufst einen Freeflow .

    2. Du verbaust das , was passt , und der Mini fährt genauso .

    Wer die Wahl hat .... ;)

  • aha, dann ist die Spares Brücke für Freeflow

    Die war mal mit dran, als ich einen Vergaser gekauft hatte.

    In dem Fall, nehme ich die Teile, die damals als Set geliefert wurden....

    Gruß Ralle

  • Nein, nicht seitens des Verständnisses in eine Falle tappen !

    Die zuvor gewählte Begrifflichkeit ist seitens des Verständnisses derselben falsch !

    Sowohl L ong C enter B ranch Krümmer, als auch Freeflow sind 'Fächer'krümmer !
    Für einen 'small bore'-Motor bis 1098ccm ist allerdings der Freeflow die bessere Wahl aus der Reihe der F#cherkrümmer.

    Und ein Torquemaster Einlaßkrümmer wird nicht nach dem verwendeten Auslaßkrümmer gewählt, sondern nach der verbauten Motorkapazität.
    CAHT770 ist dabei für 1 1/2" Vergaser (z.B. HS4) bis 1 3/4" (z.B. HIF44), wohingegen CAHT771 für großvolumige 1380er Motoren bevorzugt gewählt wird.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!