dell´orto fzd 32/28 vergaser

  • hallo minischrauber,
    kann mir jemand über besagte doppel dell´orto fzd 32/28 vergaser was zum thema vor oder nachteil gegenüber hs2 doppelvergaser sagen. habe diese vergaser schon lange in meinem besitz und bin unschlüssig welche der beiden arten die bessere performence für meinen b39 bringen.

  • Ein Vorschlag wäre, mit den Mini Freunden in Nürtingen Kontakt aufzunehmen.
    Bernd Ruoff fuhr soetwas, wenn die Erinnerung nicht trügt frühe Mitte '80er auf seiner 'Chipstüte'(chiofarben lackierter Mini)auf dem Krümmer einer Zweifach HS2.
    Entsprechend ist auch der 32er Dell'orto, wenn die Erinnerung nicht trügt(wie gesagt), kein 'Doppel-', sondern ebenfalls ein Zweifachvergaser, wie die 2xHS2 auch.
    Falls nach Nürtingen kein Kontakt herstellbar ist, eine PN mit Vor- und Nachnamen und E-Mailadresse schicken, dann wird diese gerne weitergeleitet.

    Andreas Hohls
    P.S.: Sollte der Hinweis auf '2-fach' statt 'Doppel' als Klugs...ß verstanden werden --paßiert zu Zeiten--, dann einfach diese Einstellung ignorieren.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Bernd Ruoff ist derzeit in China, jedoch ist ein E-Mail- Kontakt jederzeit möglich. Laut Telefonat mit seiner Frau von heute wäre er sicherlich gerne bereit zu helfen, sofern er kann und freute sich über Nachrichten aus Berlin.
    Vielleicht hilft es.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hallo aragosta 1300,
    sorry das ich mich erst jetzt melde, ich befinde mich zur Zeit in China und habe nicht immer Internetzugang.
    Ich habe die Vergaser auf meinem Inno 1300 gefahren und war sehr begeistert damit.
    Das Ansprechverhalten ist bedeutend besser (bissiger).Der Verbrauch liegt nur unwesentlich höher als bei den SU Vergasern.
    Ich muss noch anmerken das am Motor noch andere Modifikationen gemacht waren(Nockenwelle,Kolben,Zylinderkopfbearbeitung,usw.)
    Ich bin damit Slalom und Bergrennen gefahren und im täglichen Verkehr.
    Ich hatte ebenso Versuche mit H4 Vergaser sowie Weber Split unternommen aber meiner Meinung nach waren die Dellortos das Optimale.
    Bei weiteren Fragen gebe ich gerne Auskunft.
    Mit freundlichen Grüssen aus China
    Bernd Ruoff

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!