• diese mail hab ich heute bekommen:

    Zitat

    bin durch einen zufall zum mini gekommen, mit dem ich jetzt ein problem habe, bei dessen lösung ihr mir vielleicht helfen könntet. ich habe den motor-/getriebeblock gewechselt und muss nun feststellen, dass die schaltung extrem schwer geht. ich komme kaum über die schwelle zum 3./4., das einlegen des 3. ist dann auch knochenarbeit (kein knirschen oder so, überhaupt keine geräusche, nur ein relativ weicher, aber beharrlicher widerstand). wenn ich dann nach zig anläufen (und mittlerweile fast stillstand) den 3. drinhabe, ist der 4. kein problem.

    was sagt ihr dazu?
    der "rest" geht ja allso fällt die kupplung weg, würde ich sagen.
    ich meine ein problem mit der schaltwelle bzw. schaltklaue 3./4. gang?!:confused:

    einfach und billig währe es natürlich auch wenn das schaltgestänge nicht richtig verbaut wurde.
    treten solche probleme auch bei defekter schaltbox/schalthebel auf?

    wie gesagt ist ne mail von jemanden, ob er vor dem einbau alles kontrolliert hat weiß ich nicht!

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Vielleicht hat er eine 2-teilige Buchse im Rückwärtsgangrad die gewandert ist und gegen eine 1-teilige ausgetauscht werden möchte ?
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ohne das Getriebe zerlegen zu müssen, kannst Du die Rückwärtsgangbuchse auch durch schnelles herausnehmen des Rückwärtsganges notdürftig wieder in Position klopfen.
    Tong, tong, tong gegen den Anschlag der sich in der Rückwärtsgang Schaltebene oben befindet den Schaltheben bewegen.
    Und keine Angst mehr kaputt gehen kann nicht.

  • ich denke mal das problem hat sich gelöst!

    auszug der mail:

    Zitat

    zur haltestange muss ich noch was beichten. diese habe ich nämlich beim ausbau, konkret beim anheben des motors, vergessen, so dass ich sie gegen den fahrzeugboden gezogen habe, was zur folge hat, dass sie sich nach oben biegt, was wiederum dazu führt, dass sie im wiederangeschraubten zustand „durchhängt“ und somit die schaltstange berührt ... :(

    da wird wohl der hund begraben sein!:D

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Hört sich nach sehr durchdachter Arbeitsweise an !

    Es ist schon bitter, was einigen MINIs so handwerklich angetan wird.
    Da ist der schlechte Ruf eines MINIs schnell installiert, denn dem Arbeitskollegen(oder anderen Personen des persönlichen Umfeldes) wurde das wohl eher nicht gebeichtet (weil peinlich....).

    In den Augen des Arbeitskollegen "hatte die Scheese nur schon wieder einmal was..."........................

    Danke für die Rückmeldung !
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!