rückelt nach 80-100km Autobahnfahrt...

  • Hallo MINI- Freunde!

    ich habe folgendes Problem:
    wenn ich mit meinem MINI Autobahn fahre, rückelt er nach 80-100km Fahrt, es knallt im Auspuff, als wenn er viel Sprit bekommt (früher war alles OK).In der Stadt läuft Motor einfach Perfect- rund und stabil.
    Kerzen und Verteilerkappe habe ich gewechselt, aber das hat nicht geholfen.
    Was könnte das sein?

    Danke

    Small:confused:

  • Um dem Problem auf die Spur zu kommen, muß man sich vor Augen führen, welche unterschiedlichen Betriebsbedingungen jeweils gegeben sind.
    Bei Autobahnbetrieb
    A)Wird der Motor seine komplette Betriebstemperatur erreichen, da komplett durchgewärmt.
    B)Wird längere Zeit konstant mit einer erhöhten Drehzahl gefahren.

    Folglich könnten dort auch die Ursachen zu finden sein.
    1.Möglichkeit: Der Zyl.Kopf hat in den Brennräumen sehr starke Ablagerungen, die nicht mehr wegbrennen, jedoch aber nach langer Belastung Glühzündungen entstehen lassen können.
    (Aus diesem Grunde wurden Kopfdichtsätze früher gerne auch als 'Decoke-Set' beschrieben, um eine 'Entkohlung' vorzunehmen).
    Tritt überwiegend auf bei Motoren die über sehr lange Zeit überwiegend in der Stadt eingesetzt wurden, oder auf sehr kurzer Strecke. Tritt auch oft auf bei Motoren, die auf Grund eines schlechten Zustandes nicht gut verbrennen.

    2.Möglichkeit: Bei dieser Art der Benutzung wird der Kondensator höher beansprucht und wärmer. Ein fehlerhafter Kondensator würde sich also eher auf der Autobahn melden, bei reduzierter Drehzahl in der Stadt aber klaglos funktionieren.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!