• Frage:

    Welche Lüfterdüsen gehören zu den großen Löchern im
    Holzarmaturenbrett bei der Mitteltachoversion.

    Vorher war ein Holzarmaturenbrett moderner Art verbaut, da wurden die Düsen eingeschraubt. Jetzt sind die Löcher zu groß.

    Da bei der Vorversion die Düsen mittels Schlauch zur Korrosse
    ,mit O passst es besser ;-), geführt waren, kann ich die so kaum gebrauchen. Also waren es früher andere, oder stehen "Originale" im festen Winkel einfach so in der Öffnung?

    Ein Tipp wäre lieb

    Gruß Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

  • Zitat

    "Originale" im festen Winkel einfach so in der Öffnung


    AFAIK: ja

    Ich find´s auch nicht schön - ich persönlich würde mir Lautsprecher reinknurzen. Ist zwar auch nicht soooo schön, aber meiner Ansicht nach immer noch besser als diese unharmonischen "Lüftungslöcher".

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Hallo Dietmar,

    meines Wissens nach gibt es genau eine Ausführung von Lüftungsdüse (sieht man mal vom Inno ab, da sind aber die Einbaumaße genau die gleichen, nur die Optik anders)

    Die Sache mit dem Schlauch an die Düsen ist "ganz neu" (also so ungefähr 13-14 Jahre ;)), seit es die seitlichen Tachos + Armaturenbrett gibt. Früher waren die Düsen direkt in die Stutzen in der Karosserie gesteckt, mit Verkleidung aussenrum.

    Ich vermute mal, daß Dein Armaturenbrett so vorgesehenist, daß die Düsen original am Platz bleiben und das Brett davor kommt.

    HTH
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!