Welche Eischweißbleche f. MK1-Rückleuchten sind die besten

  • Hallo

    welche Einschweißbleche zum Umbau auf MK1-Rückleuchten kommen dem Original am nähesten ?

    Ich weiß, dass ein komplettes Heckblech das Optimum wäre......aber.......

    Hab diese hier gefunden. Bin zwar vom dem Händler nicht begeistert, aber die sehen so aus als ob die Bleche nicht flach sondern sehr 3-dimensional sind. Will nicht, dass mein Mini nachher quasi hinten schielt.:eek:

    http://www.limora.com/index/lang-1/l…arch-311935.htm

  • interessant.... es scheint ja keiner mit seinen Einschweißblechen 100%ig zufrieden zu sein.

    Auf den Bildern von Limora scheinen die ziemlich gut auszusehen. Kestel hingegen schreibt, dass sich die Kunden bisher bei deren Variante nich nicht beschwert haben.

    It is driving me crazy

  • das beste wird sein, du schaust dir nen original mk1 mal an wie das auszusehen hat da hinten und suchst nach diesem muster deine bleche aus... anpassen muss man jedes blech

  • Hi Jan-Heinke,

    ich bin mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. Bin jetzt nur am grübeln woher ich die bleche hatte...
    Es war bei mir auch ein Kampf, weil es da recht unterschiedliche Bleche gibt.

    Hatte mal welche aus dem Forum hier, mit denen war ich nicht zufrieden, sind glaub auch beim Transport recht flach gedrückt gewesen...

    Jedenfalls waren meine eingebauten dann aus England. 90%ig von Minisport :confused:

    Beim Einschweißen haben wir nicht das Blech angepasst, sondern das Minikeck.
    Also den Auschnitt vergrößert. Das lässt sich dann wohl nie mehr rückgängig machen, aber das habe ich auch nicht vor. So war das Ergebnis perfekt und irre leicht zum einschweißen

    Gruß Ralf

    Kann gerne ein Bild zusenden

  • Hallo,

    ich hab das an meinem Vergaser auch schon durchgeführt und das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend gewesen.
    Is schon bissel her, als ich das gemacht habe, aber ich kann Dir gern mal Bilder schicken wenn mir deine Mailadresse schickst.
    Das gute Passen fängt bereits schon beim Ausschneiden an. Hier sollte man sehr sorgfältig vorgehen. Du kannst die Bleche dann als Schablone verwenden. dann sorgfältig ausschneiden und natürlich das Blech blank machen, damit das Schweißen gut klappt.
    Die Bleche schön einpassen alles schön fettfrei machen, nen guten Massepunkt suchen und mit dem richtigen Schweißstrom (vorher immer an einem Probeblech probieren) erst anheften und dann Stück für Stück einschweißen. Immer etwas versetzt schweißen, daß es so wenig wie möglich Verzug gibt. Die Naht durchgehend schweißen. Danach die Naht schön verschleifen (Fächerscheibe) und entweder wenn man es kann selber verzinnen oder vom Lackierer verzinnen lassen.

    Gut möglich daß das jetzt nicht Karosserie-Spengler like war, aber es hat gut funktioniert und sieht sehr gut aus.


    Grüße
    migo1980

  • Meine Bleche waren aus der Mini-Garage Gaildorf.
    Hab damals den kompletten Satz mit den Rückleuchten gekauft.
    War nicht günstig, sind aber meiner Meinung nach die schönsten Rückleuchten fürn Mini.

  • Meine Bleche waren aus der Mini-Garage Gaildorf.
    Hab damals den kompletten Satz mit den Rückleuchten gekauft.
    War nicht günstig, sind aber meiner Meinung nach die schönsten Rückleuchten fürn Mini.

    hab da auch gerade bestellt.:D Bin ja mal gespannt. Danke für den Tip :thumpsup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!