MPI Verschleiß Lager Gummis etc. was sollte gemacht werden

  • Wir haben jetzt seit einer guten Woche unseren MPI Brooklands.
    Er ist in einem guten Zustand und fährt sehr gut.
    Ich lese hier täglich und versuche immer mehr zu erfahren. Ich möchte den Mini und deren Technik immer besser verstehen.:cool:
    Jetzt möchte ich aber gerne wissen was sollte man an diesem Mini ändern bzgl. Fahrwerk , Lager , Buchsen und Gummis.

    Wie soll ich das erklären :confused:
    Es gibt doch Teile die verbessert werden oder empfohlen werden die originalen Teile gegen bessere auszutauschen. Wie ein Update :D

    Oder gibt es Zusatzteile die man auf jedenfall verbauen sollte , z.B. an Aufhängungen , Rahmen , Dämpfer, Buchsen , Lager , Streben etc.

    Was würdet Ihr mir empfehlen zu verbauen oder gegen die originalen Teile auszutauschen. Ich hoffe ich konnte mein Anliegen hier verständlich erklären .

    Allen ein schönes Wochenende. :thumpsup:

  • Erstmal alles was durchgerockt ist, erneuern. Dann fährt er sich schon ganz anders.

    ;)

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Zerlegt... Turbo und Vergaser raus. Auspuff wird gewechselt.
    Rover Mini MPI: Läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!