Hallo,
habe mir Revo's mit 165/55 R12 Yokohama Semi-Sliks (A048) gegönnt.
Weiß jemand, welcher Luftdruck optimal ist?
Und werden die Muttern auch nur mit 65 NM angezogen ?
Freue mich über Eure Antwort
Gruß
Melanie
Hallo,
habe mir Revo's mit 165/55 R12 Yokohama Semi-Sliks (A048) gegönnt.
Weiß jemand, welcher Luftdruck optimal ist?
Und werden die Muttern auch nur mit 65 NM angezogen ?
Freue mich über Eure Antwort
Gruß
Melanie
Alles anzeigenHallo,
habe mir Revo's mit 165/55 R12 Yokohama Semi-Sliks (A048) gegönnt.
Weiß jemand, welcher Luftdruck optimal ist?
Und werden die Muttern auch nur mit 65 NM angezogen ?
Freue mich über Eure Antwort
Gruß
Melanie
Mit dem Luftdruck musst du ein wenig spielen.
Ich fahre vorn 2.1 und hinten 1.8 bar
Drehmomet ist korrekt.
Im Werkstatthandbuch steht 60 NM für die Radschrauben.
Ich fahre- je nachdem- Autobahn v und h 2.0
Sonst vorne 2.0 und hinten 1,8
Es ist etwas verwunderlich !
Reifen dieser Art & Güte , andere auch, aber diese speziell, haben ein 'Fenster' aus Druck & Temperatur in dem sie am besten arbeiten.
N u r, wenn man dieses berücksichtigt und auch nutzt, hat die höhere Geldausgabe für den besonderen Semislick einen Sinn.
Andernfalls wäre ein A539 Profil von YOKOHAMA in der Summe der Eigenschaften die bessere Wahl.
Wenn also das größere Geld investiert wird, dann sollte doch die liefernde Firma sich auch dieser Frage stellen, denn nur die korrekte Antwort darauf rechtfertigte auch den Verkauf im Käuferinteresse !?
Beispiel für die Wichtigkeit:
Seit 'Menschengedenken' , genau seit 1991, sind im historischen Tourenwagensport nach Anhang K des Sportgesetzes DUNLOP CR65 in der Mischung '204' vorgeschrieben.
Nun könnte man daraus den Schluß ziehen, alle führen mit dem gleichen Reifen. Mitnichten !
Kenntnisse & Erfahrungen in Bezug auf Druck- und Temperaturverhalten machen Riesenunterschiede, so daß man fast meinen möchte, es wären unterschiedliche Decken montiert.
Und das sind Werte & Erfahrungen, auf die die Teams ganz eifersüchtig aufpassen, weil mit viel Mühe, Aufschrieben und Geldeinsatz er'fahren'.
Deshalb wäre der einzig richtige Weg:
Zurück zum Verkäufer und bitten , die Geldausgabe von 'XYZ' dadurch nachträglich zu rechtfertigen, daß auch brauchbare Luftdruckempfehlungen mitgeliefert werden.
Die werden sich dann auch je nach Einsatzzweck unterscheiden.
Andreas Hohls
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!