Innocenti im classiccars 1+2/14

  • im classiccars 1+2/14 ist ein netter artikel zu den bertone innocentis.
    ich zitiere:
    Sie können bis zu 30.000 Euro für einen waschechten Austin Mini Copper aus den 60ern ausgeben. Oder Sie lassen drei Viertel des Geldes auf dem Konto, machen Urlaub in Italien und nehmen als Souvenier von dort das gleiche Auto in einem Designerkleid von Bertone mit nach Hause.

    Weiter ist ein ziemlich guter Geschichtsüberblick zur Firma Innocenti beschrieben, um dann im speziellen auf die "Bertone Kisten" einzugehen.
    Ein paar nette Aufnahmen sind auch dabei.

    lG stefan
    PS: Marktlage für die, die es interessiert (Modell 120L, lt. Classic Data)
    Zustand 2 .... 2900
    Zustand 3 .... 1400
    Zustand 4 .... 700

    dieser sinnvolle hinweis ist gratis hoffentlich nicht umsonst
    wer unbedingt was dafür löhnen will --> dose bier sag ich nicht nein
    wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
    :thumbs_up:Meine Inno deTomaso Abenteuer:thumbs_up:

  • Mal zum Thema Classic Data:

    Ich habe zwar keine Ahnung wer da wo und wie diese Preise festlegt, aber bei manchen...gerade 70er Italiener werden Preise aufgerufen, wie für einen Golf 3, obwohl die alle weggerostet sind und kaum noch vorhanden.

    Bestes Beispiel
    wenn ich sehe, was da für einen Fiat 128 aufgerufen wird kann ich nur lachen..
    die 4.500,- € die die für Zustand 2 aufrufen sind in der Realität die Einstiegspreise für Restaurationsbasen ab Zustand 4+ !!

    Also an der Sondierung der Marktlage orientiere ich mich mit Sicherheit nicht an Classic Data!

    oder habt Ihr schon mal einen Innocenti 120L mit Note 2 für unter 3.500,- € gesehen?...selbst in Italien nicht!

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • ... obwohl die alle weggerostet sind und kaum noch vorhanden.

    Nun führt Seltenheit allein aber noch nicht zu einem höheren Wert, dazu bedarf es auch der entsprechenden Nachfrage. Sonst wäre ein Talbot Tagora V6 längst der absolute Investment-Tipp.

    Prinzipiell teile ich aber Deine Einschätzung über Classic Data. Daß die noch so etwas wie eine fundierte Marktbeobachtung betreiben, kann ich mir nach den personellen Veränderungen der letzten Jahre beim besten Willen nicht vorstellen.

    Schöne Grüße
    Dietrich

  • ich habs ja nur abgeschrieben
    ich denke so ein fahrbereiter zustand 2-3 deTomaso für 3000 wäre ein schnäppchen
    da sind eher 4500 gefragt, für zustand 3-4, und das m.E. auch in italien
    und ich würde meine auch nicht ums doppelte hergeben.
    wobei ich grad hiereinen angeblich sehr guten deTomaso (nur bilder ), nicht original, um 16500.- gesehen habe
    aber das will ja der verkäufer,
    bei welchem preis es eine einigung gibt, weiß keiner
    lG stefan

    dieser sinnvolle hinweis ist gratis hoffentlich nicht umsonst
    wer unbedingt was dafür löhnen will --> dose bier sag ich nicht nein
    wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
    :thumbs_up:Meine Inno deTomaso Abenteuer:thumbs_up:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!