• Hi @ all!

    Als ich heute von der Autobahn abfuhr und auf einer Ampelkreuzung runterbremste und in den 3. Gang schalten wollte, hatten sich meine Gänge in eine 'Rührschüssel' verwandelt. Ich befand mich nun permanent im 4. Gang. Nix ging mehr (Fahren im 4. schon, aber kein anderer Gang als der 4.). Beim anfahren blieb mir nix anderes übrig als meinen Mini mit viel Gas und Kupplungsspiel auf Touren zu bringen... Ich werd verrückt. Habe es grad noch so in unsere Einfahrt geschafft! Den Rückwärtsgang scheint es nun gar nicht mehr zu geben! Und so etwas wie Leerlauf (es sei denn bei getretener Kupplung) scheint auch nicht mehr zu existieren! Ich bin am Ende! Dabei kam er erst aus der Werkstatt (TÜV/AU usw.)...

    Falls es das Getriebe ist (was ich stark vermute) muss ich mich doch auf sehr hohe Reparaturkosten einstellen, oder? Ich bin aber nur ein Schüler mit NULL Einkommen!

    Bitte helft mir!

    Mini Cooper "MK V" 1.3 Vergaser, Bj.90, British-Racing green, REMUS Endschalldämpfer, 165/60R 12 71H YOKOHAMA A539

  • Danke. Ich hab mir das Problem schon durchgelesen. Bei ihm fehlt quasi der 1. und 2. Gang. Bei mir ist alles hin! Der Ganghebel ist wie ein Rührstab! Totales Durcheinander. In dem empfohlenen Thread wird ja ein noch recht 'geordnetes' Problem beschrieben. Und einfach mal was abschrauben usw. trau ich mir auch nicht zu! Bin nunmal nicht der KFZ-Mechaniker. Ich versteh bei sowas nur Bahnhof! Das Auto macht mich irre!

    Mini Cooper "MK V" 1.3 Vergaser, Bj.90, British-Racing green, REMUS Endschalldämpfer, 165/60R 12 71H YOKOHAMA A539

  • Das Problem hört sich wirklich mehr nach Schaltgestänge als Getriebe an, oder deine Zahnräder sind auf wundersame weise verschwunden ;)

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Hmm... gut. Klingt ja doch nicht so tragisch. Ich danke euch, daß ihr mir eine Last vom Herzen nehmt! Wie aber lässt sich das reparieren? Da ich null Ahnung hab... Werkstatt? Die haben mich erst ausgebeutet (TÜV usw.). Langsam werde ich das Gefühl nicht los, meine Rover-Werkstatt will mich verarschen! Wird das sehr kostenintensiv?

    Mini Cooper "MK V" 1.3 Vergaser, Bj.90, British-Racing green, REMUS Endschalldämpfer, 165/60R 12 71H YOKOHAMA A539

  • leg dich einfach mal unters auto!
    von der schaltkulisse gehen 2 stangen richtung getriebe. eine ist fest, die andere schaltet die Gänge und sollte im Normalfall durch eine Hülse und 2 Splinte mit einer kurzen stange verbunden sein die aus dem Getriebe kommt.
    lass jemanden von oben schalten und schau was unten passiert.

    SICHER AUFBOCKEN!!!!!

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Vorraussetzung dein Splint ist noch drin und die Wellen sind miteinander verbunden:

    Hatte vor ein paar Jahren dasselbe Phänomen, Gang eingelegt und der Schalthebel lies sich "rumrühren", aber der Gang ging nicht mehr raus und auch kein anderer mehr rein. Auch war die Abstufung zwischen den ersten zwei und dem dritten und vierten Gang nicht mehr spürbar, geschweige denn zum Rückwärtsgang hin.
    Der Grund war bei mir, dass der "Metallbolzen" (wie heisst denn das Ding?) an der Schaltwelle im Getriebe, der zwischen den Schaltklauen wählt (also 1+2 oder 3+4 bzw. Rückwärtsgang) und die Gänge einlegt, abgebrochen war.
    Gegenmassnahme: Motor raus, Getriebe abflanschen und neue Schaltwelle einbauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!