HS6 am liebsten tauschen

  • Ich bin derzeit auf der Suche nach einem HIF44, da dieser besser zu meinem "Rest" passt.

    Da ich beim Tausch eines funtionierenden Teils gegen ein anderes möglichst budgetneutral bleiben möchte, muss ich dann wohl den bisherigen HS6 abgeben.
    Der lief bisher ganz normal. Eine BDB-Nadel ist drin. Ein K&N-Scheibenlufi drauf. Das Gaszugeinhängeblech gäbs dazu.
    Schwimmerkammer ist in Fahrtrichtung links.

    Tauschen will ich das Ganze, weil mir die Umrüstung auf den Serienluftfilter, mit den entsprechend anderen Gaszugführungen unnötig Kummer machen würde.

    Am liebsten (wenn wohl auch unwahrscheinlich) wäre mir ein Tausch gegen o.g. Hif44. Notfalls muss es dann wohl über den Umweg des Geldes gehen...
    Dann müssten es wohl etwa 120 Euro sein.

    Gruß
    der Michael

    (alle Angaben in Fahrtrichtung)

  • Das gehört im Grunde nicht hierher, könnte aber zu noch größerer 'Budgetneutralität' führen.

    Wenn der Wechsel zum Originallluftfilter den Grund hat, daß es zuvor deutlich zu laut schien, so ist die Wahrscheinlichkeit größer 50%, daß ein zu magerisches Gemisch, eine falsche Nadel dieses starke Geräusch hervorrief.

    --HS6 ist um genausoviel 'schlechter' als ein HIF44, wie es
    --HS4 zu HIF38 ist.

    'Zig Minis fahren problemfrei und gut mit HS Vergasern.

    Das nur nochmals als Gedankenanstoß.
    Wenn in seiner Intention daneben gezielt, bitte einfach wieder vergessen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!