läuft er ab 4500 rpm ruhiger?

  • bilde ich mir das ein, liegt es daran, daß andere Geräusche (Wind) den Motor übertönen, oder läuft der Motor bei höheren Drehzahlen (im Vierten) wieder ruhiger???

    Ca. bei 3500 - 4500 rpm (meine normale Autobahngeschw. - ca. 140/150 km/h) klingt er subjektiv am "rauhsten".
    Drunter ist ja eh' eher "cruisen".
    Kürzlich bin ich mal kontinuierlich um die 160 (laut Tacho!!) gefahren und der Motorlauf klang einfach runder. - Mir ist das früher schon ab und zu aufgefallen, wenn ichs bergab mal wissen wollte und 170/175 gefahren bin und mich wunderte, daß es nicht ins unermessliche dröhnte.

    Die Frage ist nun: kann es tatsächlich sein, daß er ab 4500 rpm wieder runder und damit auch gleich schonenender läuft?

    Jens

  • Schonender?
    Das mag ich bezweifeln.
    Ich denke mir mal, dass der Motor nur unwesentlich lauter wird,
    die Umgebungsgeräusche dagegen um einiges Lauter und somit der Eindruck entsteht, dass er leiser ist...

    Grüsse

    Wer abends saufen kann, kann auch morgens arbeiten? Was soll der Sch****?
    Wer abends vögelt kann deswegen am nächsten Morgen noch lange nicht fliegen!!

  • Ein orig. Motor sollte gleichmäßig rund laufen ansonsten stimmt was nicht.

    Der Mini hat nur eben seinen Resonanzbereich bei 3000 bis 3500 U/min, danach wird es eben wieder leiser. Auch bei mir gut zu erkennen, dass ich innerhalb diesem Bereich eigentlich nichts im Rückspiegel sehe!:D

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • na, so ähnlich habe ich mir ´das gedacht, aber darauf, daß es die Gesamt-Mini-Resonanz ist, die da lauter wird bin ich nicht gekommen - hört sich aber plausibel an

    - war aber 'ne schöne Vorstellung: schneller und dadurch schoneneder fahren;)
    jens

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!