In welche Richtung kippt der Motor beim Bremsen?

  • Sodele!

    Zur Erinnerung: Rekonstruktion 99% beendet.Erste Fahrversuche.
    Beim zügigen Bremsen schleift der Kühlerventilator anscheinend
    am Kühlerleitblech. Kabel und Drähte sind da nicht im Wege)
    Nun sind alle Motorlager aber neu....
    (Allerdings hat mein ehemaliger Miniteilehändler mir die Knochengummis "verstärkt" berechnet aber "normal" geliefert)
    Na aber das Problem war vorher mit den ollen ausgenudelten Gummis noch nicht. Der Ventilator liegt aussermittig zum Luftleitblech am Kühler, und zwar hinten (in Fahrtrichtung) näher als vorn. Also nickt der Motor derart nach vorn ( ca. 1,5 cm) oder er schleift hinten (das vermute ich und werds testen mit Klebeband). Nun sollte der Motor aber den Gesetzen der Physik folgen (auch als Engländer unabänderlich) und beim Bremsen nach vorne nicken. Ergo vorne schleifen. Oder habe ich was falsch gedacht und die Knochen hebeln ihn nach hinten? Das könnte sein, wenn der Motor sein Gewicht hauptsächlich unten hat. Und das ist so. Ist gar nicht so unvorstellbar... Ist nur so ein Gedanke, ich finds schon selber raus, aber wunderlich finde ichs manchmal schon.

    Gruß Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

  • Mach doch mal die Motorhaube auf, setz jemanden hinters Lenkrad und lass ihn mal ordentlich Gas geben. Du kannst dir dann alles in ruhe anschauen und siehst wohin der Motor wann kippt.

  • NA beim Gasgeben passiert es nicht.
    Die Frage war auch eher rethorisch, sozusagen als
    öffentliches Brainstorming. Das ist natürlich leicht rauszubekommen. Nur das er nach hinten kippt ist halt auf den ersten Gedanken schwierig nachzuvollziehen.
    Übrigens müsste er beim Gasgeben nach vorne kippen weil die Drehrichting der Kurbelwelle ist glaube ich in Fahrtrichtung.

    Gruß Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

  • Da ist ein Denkfehler enthalten.

    --Der Kühler ist oben und unten mit der Antriebseinheit verbunden, macht also die Nickbewegungen mit.

    --Wenn er sich trotzdem relativ zur Antriebseinheit verdreht, dann bleiben als denkbare Punkte nur die obere und untere Kühlerrahmenbefestigung, welche ihrerseits ebenfalls in Silenten gelagert sind, aber nicht durch Drehmomentstützen fixiert sind, wie die Antriebseinheit.

    Der Logik folgend:

    --Beim Bremsen möchte alles Gewicht nach vorn die ursprüngliche Bewegung mit gleicher Geschwindigkeit fortsetzen und muß daran gehindert werden.

    --Der Antriebseinheit gelingt das weniger gut. da vorn und hinten duch die 'Knochen' fixiert.

    --Der Kühler ist nicht fixiert und komprimiert seine Silentbuchsen oben und unten soweit, daß der Rahmen den Lüfter berührt.

    ERGO:
    Da der Lüfterflügel in die Mitte ohnehin gehört, ihn dort platzieren und das 'Probelm' wird vermutlich kuriert sein.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hallo Andreas

    Ich denke Du hast recht.
    In meinen Gedanken war der Kühler am Stehblech montiert :D
    Tja die Hitze....
    Irgendwie gut, so ein öffentliches Brainstorming.

    "Ich glaube die Erde ist eine Scheibe... ;-)"


    Aber warum sich die Bremsscheibe nach ca. 6 Wochen verzieht, wenn die Nabe einen Schlag hat, aber vorher rund läuft verstehe ich wirklich nicht. Die sollte doch eigentlich sofort eiern?
    Bei Motorrädern heißt es in solchen Fällen: Bremsbeläge und Material der Scheibe unverträglich.

    Danke!

    Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

  • Auch das ist erklärbar.

    Flansch und Gelenk sitzen fluchtig (sollen zumindestens fluchtig sitzen) auf was der Waffenmensch Züge und Felder nennen würde oder der Maschinenbauer 'Splines'.
    Wenn die nun ausgearbeitet sind, zieht der Flansch schief und ruiniert damit die Bremsscheibe.
    Bei der Dmontage / Montage wird er kurzfristig wieder in die Flucht gebracht, bis er nach einer Zeit in die alte Position zurückgeht.
    So passiert das.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!