Wurzelholzkurbel!

  • Hallo,


    ich habe bei Ebay zwei Wurzelholzkurbel ersteigert aber leider sie sind nicht komplett.
    Es fehlt, ich glaube, der Metall-Ring...oder liege ich falsch?...und ich kann sie, so wie sie sind, nicht einbauen. Zur Zeit habe ich diese übliche Plastik-Dinge und ich dachte man könnte sie einfach ersetzen aber scheint nicht so zu sein.
    Hat vielleicht jemand einen Vorschlag um mein "Problem" zu lösen?


    dazu ein bild um alles verständlich zu machen!


    Danke im voraus,
    Grüße,
    Flakecut

  • Hallo,


    normalerweise passen die Std. Plastikringe/Distanzringe auf die Kurbel. Andere Arten von Kurbel kenn ich persönlich gar nicht.


    An der Kurbel ist FEST mit dem Holz die Aufnahme (diese ist verchromt) verbunden, die außen einen Durchmesser wie der Plastikuntersetzer aufweist, und innen einen vertieften 6 Kant hat, der als Aufnahme des Fensterkurbelmechanismus dient.


    Hoffe ich konnte helfen....Gruß



    PS. Habe noch einen Satz Kurbeln hier liegen, bei einer ist der Lack gerissen, die andere ist ohne Risse. Dort sind aber die Aufnahmen noch dran...Bei Interesse melden...

  • Interesse an der Kurbel ohne Risse hätte ich. Ich habe nämlich auch eine, bei der Lack mehrmals gerissen ist

  • Hallo,


    da fehlt definitiv der verchromte Einsatz. Würde ich dem Verkäufer wieder zurückschicken. Damit kannste nichts anfangen. Ist Schrott

  • hi,


    kann man den verchromten Einsatz nicht separat irgendwoher bekommen?...es wäre echt schade sie überhaupt nicht verwenden zu können.

  • Du kannst Dir die höchstens selbst anfertigen, aber der Aufwand scheint mir hier unnötig,weil Du eindeutig über denTisch gezogen wurdest mit dem Müll!
    Es ist alllerdings nicht ungewöhnlich, dass sich die Einsätze lösen, deshalb halte ich von diesen Wurzelholzdingern sowiso nix.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • Es stimmt. Da fehlen definitiv die am Holz befestigten Scheiben aus verchromten Metall. Würde ich zurückschicken und gegen vollständige tauschen oder einen gehörigen Preisnachlaß aushandeln und die Scheiben (kannst Du eine Drehbank bedienen...?) selbst anfertigen. Nur mußt Du in diese Scheiben dann auch den Sechskant für die Schließmechanik einarbeiten,. Ist sicher kein geringer Aufwand.


    Ich habe übrigens bei meinen Minis überall diese Holzkurbeln teilweise seit 10 Jahren drin (insgesamt 6) und bisher ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht. Da hat sich noch nix gelöst. Und sie sehen einfach zum anderen Holz gut aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!